frauenfußball zdf
Rechte: ZDF Corporate Design

FIFA Frauen-WM 2023 live in ZDF und ARD – Mit Spielpan

Am 20. Juli 2023 beginnt die Fußball-WM der Frauen. Alle Spiele des Turniers in Australien und Neuseeland sind bei ARD und ZDF zu sehen. Das WM-Finale am 20. August 2023, 12.00 Uhr, überträgt das ZDF. Die neunte FIFA Frauen-WM ist auch umfassend online zu erleben: Auf sportstudio.de, auf ZDFheute.de und in der ZDFmediathek finden sich zeitunabhängig alle Tore, alle Highlights der WM-Spiele, in voller Länge, in Zusammenfassungen und vielfältigen Berichten.

In der WM-Gruppenphase überträgt das ZDF 25 Spiele, darunter das erste Spiel der deutschen Fußball-Frauen am Montag, 24. Juli 2023, 10.30 Uhr gegen Marokko sowie die dritte Gruppenpartie des DFB-Teams am Donnerstag, 3. August 2023, 12.00 Uhr gegen Südkorea.

Das Sendevolumen beträgt in der Vorrunde rund 47 Stunden im linearen TV, dazu kommen acht Spiele exklusiv im ZDF-Livestream. Inklusive Finalrunde sind es mehr als 70 Stunden im TV.

In der Finalrunde gibt es wie üblich ein wechselndes Vorwahlrecht zwischen ARD und ZDF: Beim Achtelfinale hat die ARD das Vorwahlrecht, beim Viertelfinale das ZDF, im Halbfinale erneut die ARD. Das Finale ist am Sonntag, 20. August 2022, 12.00 Uhr, im ZDF zu sehen.

Die ersten zwei ZDF-WM-Sendetage

Am ersten ZDF-WM-Sendetag am Freitag, 21. Juli 2023, begrüßt Moderator Sven Voss das „sportstudio live“-Publikum um 6.30 Uhr, eine halbe Stunde vor Spielbeginn in Dunedin/Neuseeland, wo um 7.00 Uhr die Philippinen und die Schweiz gegeneinander antreten (Kommentator: Norbert Galeske). Anschließend folgt um 9.30 Uhr die Partie Spanien – Costa Rica in Wellington (Kommentar: Claudia Neumann). Das erste Spiel dieses WM-Tages zwischen Nigeria und Kanada, das um 4.30 Uhr mitteleuropäischer Zeit in Melbourne startet, ist im Livestream auf sportstudio.de und in der ZDFmediathek zu sehen (Kommentator: Oliver Schmidt).

Der zweite ZDF-WM-Sendetag startet am Montag, 24. Juli 2023, um 7.30 Uhr mit dem Vorlauf zum Spiel Italien – Argentinien (Anpfiff: 8:00 Uhr) Gegen 10.00 Uhr beginnt die Vorberichterstattung zum ersten Gruppenspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Frauen gegen Marokko. Als dritte Live-Partie des Tages überträgt das ZDF ab 13.00 Uhr die Partie Brasilien gegen Panama.

Die WM zeitunabhängig auf sportstudio.de verfolgen

Aufgrund der Zeitverschiebung zu Australien und Neuseeland bietet das ZDF seinen Zuschauerinnen und Zuschauern online auf ZDFheute.de, auf sportstudio.de und in der ZDFmediathek ein umfassendes Angebot mit Live-Partien, Spielzusammenfassungen und weiteren Beiträgen.

Die WM-Berichterstattung aus Mainz

Die ZDF-Berichterstattung von der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen in Australien und Neuseeland wird zentral von der ZDF-Sendezentrale in Mainz gesteuert. Das betrifft sowohl die Studiopräsentation als auch Regie, Technik und Produktion.

Aus dem ZDF-WM-Studio auf dem Mainzer Lerchenberg moderiert Sven Voss die WM-Übertragungen im Zweiten und analysiert zusammen mit einem Gast die Spiele. Jeweils eine gute halbe Stunde vor Spielbeginn geht „sportstudio live: FIFA Frauen-WM 2023 mit Vorberichten, Gesprächen und Informationen zu den Mannschaften auf Sendung. Nach Spielende wird im WM-Studio mit Sven Voss das Spielgeschehen in eine guten halben Stunde anaylsiert und eingeordnet.

Vor Ort in Australien und Neuseeland ist das ZDF mit einem kleinen achtköpfigen Redaktionsteam um Kommentatorin Claudia Neumann präsent.

Uhrzeitangabe für Deutschland (Ortszeitangabe nach der Ortsangabe – Neuseeland und Australien haben mehrere Zeitzonen)

Donnerstag, 20. Juli 2023 (Eröffnungsspiele)

Gruppe A: Neuseeland – Norwegen (9.00 Uhr, Auckland, Ortszeit: 19.00 Uhr) / ARD
Gruppe B: Australien – Irland (12.00 Uhr, Sydney, Ortszeit: 20.00 Uhr) / ARD

Freitag, 21. Juli 2023
Gruppe B: Nigeria – Kanada (4.30 Uhr, Melbourne, Ortszeit: 12.30 Uhr) / sportstudio.de
Gruppe A: Philippinen – Schweiz (7.00 Uhr, Dunedin, Ortszeit: 17.00 Uhr) / ZDF
Gruppe C: Spanien – Costa Rica (9.30 Uhr, Wellington, Ortszeit: 19.30 Uhr) / ZDF

Samstag, 22. Juli 2023
Gruppe E: USA – Vietnam (3.00 Uhr, Auckland, Ortszeit: 13.00 Uhr) / sportschau.de
Gruppe C: Sambia – Japan (9.00 Uhr, Hamilton, Ortszeit: 19.00 Uhr) / ARD
Gruppe D: England – Haiti (11.30 Uhr, Brisbane, Ortszeit: 19.30 Uhr) / ARD
Gruppe D: Dänemark – China (14.00 Uhr, Perth, Ortszeit: 20.00 Uhr) / ARD

Sonntag, 23. Juli 2023
Gruppe G: Schweden – Südafrika (7.00 Uhr, Wellington, Ortszeit: 17.00 Uhr) / ARD
Gruppe E: Niederlande – Portugal (9.30 Uhr, Dunedin, Ortszeit: 19.30 Uhr) / sportschau.de
Gruppe F: Frankreich – Jamaika (12.00 Uhr, Sydney, Ortszeit: 20.00 Uhr) / ARD

Montag, 24. Juli 2023
Gruppe G: Italien – Argentinien (8.00 Uhr, Auckland, Ortszeit: 18.00 Uhr) / ZDF
Gruppe H: Deutschland – Marokko (10.30 Uhr, Melbourne, Ortszeit: 18.30 Uhr) / ZDF
Gruppe F: Brasilien – Panama (13.00 Uhr, Adelaide, Ortszeit: 20.30 Uhr) / ZDF

Dienstag, 25. Juli 2023
Gruppe H: Kolumbien – Südkorea (4.00 Uhr, Sydney, Ortszeit: 12.00 Uhr) / sportschau.de
Gruppe A: Neuseeland – Philippinen (7.30 Uhr, Wellington, Ortszeit: 17.30 Uhr) / ARD
Gruppe A: Schweiz – Norwegen (10.00 Uhr, Hamilton, Ortszeit: 20.00 Uhr) / ARD

Mittwoch, 26. Juli 2023
Gruppe C: Japan – Costa Rica (7.00 Uhr, Dunedin, Ortszeit: 17.00 Uhr) / sportstudio.de
Gruppe C: Spanien – Sambia (9.30 Uhr, Auckland, Ortszeit: 19.30 Uhr) / ZDF
Gruppe B: Kanada – Irland (14.00 Uhr, Perth, Ortszeit: 20.00 Uhr) / ZDF

Donnerstag, 27. Juli 2023
Gruppe E: USA – Niederlande (3.00 Uhr, Wellington, Ortszeit: 13.00 Uhr) / sportstudio.de
Gruppe E: Portugal – Vietnam (9.30 Uhr, Hamilton, Ortszeit: 19.30 Uhr) / ZDF
Gruppe B: Australien – Nigeria (12.00 Uhr, Brisbane, Ortszeit: 20.00 Uhr) / ZDF

Freitag, 28. Juli 2023
Gruppe G: Argentinien – Südafrika (2.00 Uhr, Dunedin, Ortszeit: 12.00 Uhr) / sportschau.de
Gruppe D: England – Dänemark (10.30 Uhr, Sydney, Ortszeit: 18.30 Uhr) / ARD
Gruppe D: China – Haiti (13.00 Uhr, Adelaide, Ortszeit: 20.30 Uhr) / sportschau.de

Samstag, 29. Juli 2023
Gruppe G: Schweden – Italien (9.30 Uhr, Wellington, Ortszeit: 19.30 Uhr) / ZDF
Gruppe F: Frankreich – Brasilien (12.00 Uhr, Brisbane, Ortszeit: 20.00 Uhr) / ZDF
Gruppe F: Panama – Jamaika (14.30 Uhr, Perth, Ortszeit: 20.30 Uhr) / ZDF

Sonntag, 30. Juli 2023
Gruppe H: Südkorea – Marokko (6.30 Uhr, Adelaide, Ortszeit: 14.00 Uhr) / ARD
Gruppe A: Schweiz – Neuseeland (9.00 Uhr, Dunedin, Ortszeit: 19.00 Uhr) / ARD
Gruppe A: Norwegen – Philippinen (9.00 Uhr, Auckland, Ortszeit: 19.00 Uhr) / ARD
Gruppe H: Deutschland – Kolumbien (11.30 Uhr, Sydney, Ortszeit: 19.30 Uhr) / ARD

Montag, 31. Juli 2023
Gruppe C: Japan – Spanien (9.00 Uhr, Wellington, Ortszeit: 19.00 Uhr) / ZDF
Gruppe C: Costa Rica – Sambia (9.00 Uhr, Hamilton, Ortszeit: 19.00 Uhr) / sportstudio.de
Gruppe B: Kanada – Australien (12.00 Uhr, Melbourne, Ortszeit: 20.00 Uhr / ZDF
Gruppe B: Irland – Nigeria (12.00 Uhr, Brisbane, Ortszeit: 20.00 Uhr) / sportstudio.de

Dienstag, 1. August 2023
Gruppe E: Portugal – USA (9.00 Uhr, Auckland, Ortszeit: 19.00 Uhr) ZDF
Gruppe E: Vietnam – Niederlande (9.00 Uhr, Dunedin, Ortszeit: 19.00 Uhr) / sportstudio.de
Gruppe D: China – England (13.00 Uhr, Adelaide, Ortszeit: 20.30 Uhr) / ZDF
Gruppe D: Haiti – Dänemark (13.00 Uhr, Perth, Ortszeit: 19.00 Uhr) /sportstudio.de

Mittwoch, 2. August 2023
Gruppe G: Argentinien – Schweden (9.00 Uhr, Hamilton, Ortszeit: 19.00 Uhr) / ARD
Gruppe G: Südafrika – Italien (9.00 Uhr, Wellington, Ortszeit: 19.00 Uhr) / ARD
Gruppe F: Panama – Frankreich (12.00 Uhr, Sydney, Ortszeit: 20.00 Uhr) / ARD
Gruppe F: Jamaika – Brasilien (12.00 Uhr, Melbourne, Ortszeit: 20.00 Uhr) / ARD

Donnerstag, 3. August 2023
Gruppe H: Südkorea – Deutschland (12.00 Uhr, Brisbane, Ortszeit: 20.00 Uhr) / ZDF
Gruppe H: Marokko – Kolumbien (12.00 Uhr, Perth, Ortszeit: 18.00 Uhr) / sportstudio.de

K.o.-Phase

Achtelfinale: Vorwahl ARD

Samstag, 5. August 2023
Spiel 49: Sieger Gruppe A – Zweiter Gruppe C (7.00 Uhr, Auckland, Ortszeit: 17.00 Uhr)
Spiel 50: Sieger Gruppe C – Zweiter Gruppe A (10.00 Uhr, Wellington, Ortszeit: 20.00 Uhr)

Sonntag, 6. August 2023
Spiel 51: Sieger Gruppe E – Zweiter Gruppe G (4.00 Uhr, Sydney, Ortszeit: 12.00 Uhr)
Spiel 52: Sieger Gruppe G – Zweiter Gruppe E (11.00 Uhr, Melbourne, Ortszeit: 19.00 Uhr)

Montag, 7. August 2023
Spiel 54: Sieger Gruppe D – Zweiter Gruppe B (9.30 Uhr, Brisbane, Ortszeit: 17.30 Uhr)
Spiel 53: Sieger Gruppe B – Zweiter Gruppe D (12.30 Uhr, Sydney, Ortszeit: 20.00 Uhr)

Dienstag, 8. August 2023
Spiel 56: Sieger Gruppe H – Zweiter Gruppe F (10.00 Uhr, Melbourne, Ortszeit: 18.00 Uhr)
Spiel 55: Sieger Gruppe F – Zweiter Gruppe H (13.00 Uhr, Adelaide, Ortszeit: 20.30 Uhr)

 

Viertelfinale: Vorwahl ZDF

Freitag, 11. August 2023
Spiel 57: Sieger Spiel 49 – Sieger Spiel 51 (3.00 Uhr, Wellington, Ortszeit: 13.00 Uhr)
Spiel 58: Sieger Spiel 50 – Sieger Spiel 52 (9.30 Uhr, Auckland, Ortszeit: 19.30 Uhr)

Samstag, 12. August 2023
Spiel 59: Sieger Spiel 53 – Sieger Spiel 55 (9.00 Uhr, Brisbane, Ortszeit: 17.00 Uhr)
Spiel 60: Sieger Spiel 54 – Sieger Spiel 56 (12.30 Uhr, Sydney, Ortszeit: 20.30 Uhr)

 

Halbfinale: Vorwahl ARD

Dienstag, 15. August 2023
Spiel 61: Sieger Spiel 57 – Sieger Spiel 58 (10.00 Uhr, Auckland, Ortszeit: 20.00 Uhr)

Mittwoch, 16. August 2023
Spiel 62: Sieger Spiel 59 – Sieger Spiel 60 (12.00 Uhr, Sydney, Ortszeit: 20.00 Uhr)

 

Spiel um Platz 3

Samstag, 19. August 2023
Verlierer Spiel 61 – Verlierer Spiel 62 (10.00 Uhr, Brisbane, Ortszeit: 18.00 Uhr) / ARD

 

Finale:

Sonntag, 20. August 2023
Sieger Spiel 61 – Sieger Spiel 62 (12.00 Uhr, Sydney, Ortszeit: 20.00 Uhr) / ZDF

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.