Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Flüchtlinge müssen beim Asylantrag immer noch lange Wartezeiten in Kauf nehmen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Flüchtlinge müssen beim Asylantrag immer noch lange Wartezeiten in Kauf nehmen
Bad Honnef

Flüchtlinge müssen beim Asylantrag immer noch lange Wartezeiten in Kauf nehmen

Letztes Update: 15.01.2016
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Trotz einiger Veränderungen im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ist es auch für in Bad Honnef untergebrachten Flüchtlinge immer noch sehr schwierig, einen Asylantrag zu stellen. Zwar können die hiesigen Bewerber zwischenzeitlich die neu eingerichtete Außenstelle des BAMF in Burbach nutzen, derzeit dauert es jedoch mehrere Monate, bis sie überhaupt zu einem ersten Termin persönlich vorsprechen können.

Bis dahin sind die Asylsuchenden an die Kommune gebunden, der sie zugewiesen sind. Nach Antragsstellung werden die eigentlichen Anhörungen durchgeführt und die Einzelfälle geprüft. Spätestens wenn abschließend positiv über den Antrag entschieden ist, können die Anerkannten in eine Stadt ihrer Wahl ziehen und auf dem Arbeitsmarkt frei eine Arbeit suchen.

In Bad Honnef leben derzeit 458 Flüchtlinge. Davon sind 31 Menschen bereits anerkannt und warten darauf, sozialen Wohnraum hier oder anderen Gegenden Deutschlands zu beziehen.

Dankenswerterweise sind viele Bürgerinnen und Bürger bereit, den hier lebenden Asylbewerbern zu helfen und fragen sich, wie sie aktiv werden können. Gesucht werden weiterhin Helferinnen und Helfer, die eine Erstbegleitung und Patenschaft übernehmen möchten. Zu den Aufgaben gehört es, den neuen Flüchtlingen am Tag ihrer Ankunft zur Seite zu stehen, Hilfestellungen zu geben und die örtlichen Gegebenheiten zu zeigen. In der ersten Woche sollten die Flüchtlinge bei den ersten Behördengängen zum Beispiel zum Bürgerbüro, bei der Anmeldung der Kinder für eine Kita-Platz oder in der Schule oder bei einem ersten Arztbesuch begleitet werden. Sofern sich daraus eine Patenschaft und Hilfe als Ansprechpartnerin und Ansprechpartner über einen längeren Zeitraum ergeben, ist dies wünschenswert und ideal. Wer zeitlich flexibel ist und eine solche Aufgabe übernehmen möchte, meldet sich per E-Mail an asyl@bad-honnef.de oder telefonisch im Rathaus unter Telefon 02224/184-0, dort wird weiterverbunden. Zudem gibt es auf der Internetseite der Stadt Bad Honnef unter www.bad-honnef.de in der Rubrik Asylangelegenheiten oder über den Button „Refugees Welcome“ weitere Informationen. Unter dem Punkt „Wie kann ich helfen?“ werden die Aufgaben bei Übernahme einer Erstbegleitung ausführlich dargestellt.

Seit einigen Tagen ist nun auch die Fahrradwerkstatt neu eingerichtet, in der Fahrräder für Flüchtlinge und Bedürftige Instand gesetzt werden. Das Haus auf dem Grundstück des Abwasserwerkes wird von der Stadt Bad Honnef zur Verfügung gestellt. Ludwig und Helmut Pütz, die hier fleißig schrauben und reparieren, bitten darum, keinen Schrott anzuliefern. Wer Fahrräder, deren Reparatur sich noch lohnt, anbieten möchte, kann die Fahrräder direkt vorbeibringen. Die Adresse ist Am Spitzenbach 23, Telefon 0157/56624504, E-Mail ludwig.puetz@gmx.de. Öffnungszeiten sind mittwochs von 10:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:00 Uhr.

Christine Pfalz

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

wochenmarkt
Bad Honnef

Wochenmarkt wird auf den 17. April vorverlegt

14. April 2025
grundsteuer
Bad HonnefTitel

Grundsteuerreform: Bescheide werden verschickt – Stadt sorgt für Transparenz

13. Februar 2025
Lieselotte Zastrow VdK
Bad Honnef

Förderverein zur Unterstützung der Seniorenvertretung löst sich auf

17. Dezember 2024
wahlen
Bad Honnef

Barrierefreie Kommunalwahl für Menschen mit Sehverlust

21. August 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?