Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Flutwein-Gründer informierten Student:innen am RheinAhrCampus
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rheinland-Pfalz > Remagen > Flutwein-Gründer informierten Student:innen am RheinAhrCampus
Remagen

Flutwein-Gründer informierten Student:innen am RheinAhrCampus

Letztes Update: 17.12.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
flutwein
Die Flutwein-Gründer Peter Kriechel (links) und Daniel Koller (Mitte) berichteten Studierenden des Bachelor-Studiengangs „Management, Führung, Innovation“ von der Spendenkampagne Flutwein.de und folgten damit der Einladung der Studiengangsleiterin Prof. Dr. Mareike Heinzen (rechts) an den RheinAhrCampus in Remagen. Foto: RheinAhrCampus
Teilen

Remagen – Mitte Dezember haben die Studierenden des Bachelorstudiengangs
„Management, Führung, Innovation“ Einblicke in die Spendenkampagne Flutwein.de. erhalten. Dafür kamen die beiden Flutwein-Gründer Peter Kriechel und Daniel Koller im Rahmen einer Vorlesung von Prof. Dr. Mareike Heinzen an den RheinAhrCampus nach Remagen.

Sie berichteten den Erstsemesterstudierenden von den Zielen und Anfängen des Projekts, den aktuellen Schwierigkeiten und von möglichen Aktionen im neuen Jahr. Begleitet wurden die beiden Initiatoren an diesem Tag von einem Fernsehteam des SWR, die eine Langzeitreportage zur Flutkatastrophe in der Region Ahrweiler drehen. Der Beitrag wird am 12. Januar um 20:15 Uhr im SWR- Fernsehen ausgestrahlt.

Der Studiengangsleiterin des BWL-Studiengangs, Prof. Dr. Mareike Heinzen, ist die Verbindung von Theorie und Praxis in ihren Lehrveranstaltungen sehr wichtig:
„Regelmäßig laden wir Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft zu uns an die Hochschule ein, damit unsere Studierenden von den Anwendungsbeispielen lernen können. „Flutwein“ liegt mir dabei sehr am Herzen, da ich selber in der Region Ahrweiler lebe und die Auswirkungen der Flutkatastrophe jeden Tag erlebe.“

Deshalb freute sich Mareike Heinzen umso mehr als Peter Kriechel, selbst betroffener Winzer aus Bad Neuenahr-Ahrweiler, ihre Einladung zum Gastvortrag annahm. Gemeinsam mit Marketingexperte Daniel Koller stellte er den Hochschülerinnen und Hochschülern die Idee hinter Flutwein.de vor. Das Ziel der Spendenkampagne war und ist es, den Wiederaufbau der Existenzen aller betroffenen Winzer und Gastronomen der Region Ahrweiler zu unterstützen. Und darüber hinaus den Ahrwein und die Region als bedeutende Weinregion bekannter zu machen. Dafür wurden nach der Flutkatastrophe im Juli die originalverschlammten Ahrweine geborgen und in einer limitierten Auflage gegen Spenden angeboten.

Mittlerweile wurden insgesamt rund 4,5 Mio. Euro durch über 47.000 Unterstützende eingenommen.

Der Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz legt großen Wert auf die Praxisorientierung und Anwendungsbezogenheit im Studium. So werden neben Gastvorträgen zu aktuellen

und relevanten Themen auch Exkursionen, verschiedene Praxisprojekte in Unternehmen als auch ein mindestens dreimonatiges Praxissemester angeboten.

Wer eine anwendungsorientierte Ausbildung sucht und Interesse an einem BWL- Studium hat, kann sich bis zum 22. Februar 2022 regelmäßig in digitalen Infoveranstaltungen über die Studiengänge des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften informieren. Auf der Webseite www.rheinahrcampus.de/infoabende können alle Termine und weitere Informationen zum Studienangebot am RheinAhrCampus in Remagen eingesehen werden.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

bibliothek bei nacht
BildungRemagen

Wintersemesterstart mit über 90 neuen MBA-Studierenden

24. September 2021
Freizeitbad Remagen
Remagen

Remagener Freizeitbad ab sofort montags geschlossen

28. Juni 2022
30 jakobsmarkt
Remagen

Remagen freut sich auf den zweiten Jakobsmarkt-Sonntag

21. Juli 2023
wolf
Remagen

Wolfssichtung im Stadtgebiet von Remagen

29. November 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?