Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Förderprogramm „Klimaschutz für Königswinter“ unterstützt Privathaushalte
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > Förderprogramm „Klimaschutz für Königswinter“ unterstützt Privathaushalte
Königswinter

Förderprogramm „Klimaschutz für Königswinter“ unterstützt Privathaushalte

Steckersolargeräte, Dachbegrünung oder kostenlose Bäume: Stadt Königswinter erweitert das Klimaschutz-Förderprogramm um neue Fördergegenstände

Letztes Update: 09.08.2024
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
klima
Teilen

Königswinter – Entsprechend den Klimaschutz-Leitzielen der Stadt Königswinter unterstützt die Stadt mit ihrem Förderprogramm „Klimaschutz für Königswinter“ Klimaschutzmaßnahmen von Privathaushalten und Einrichtungen aus dem öffentlichen-gemeinwohlorientierten Bereich.

Seit Herbst 2023 fördert die Stadt Königswinter bereits den Erwerb von Steckersolargeräten für Privathaushalte sowie Photovoltaik-Dachanlagen auf Gebäuden von Kindertagesstätten, Schulen oder Vereinen. Ab August 2024 kommt mit der Förderung von Dachbegrünungen für Privathaushalte eine neue Fördermaßnahme hinzu. Dachbegrünungen verbessern das Mikroklima, dienen der Luftreinigung und als ökologischer Lebensraum. Zusätzlich erwirken sie durch ihre dämmende Wirkung Energieeinsparungen und eine Kühlung der Wohnräume an Hitzetagen. Sie tragen auch zur Regenwasserrückhaltung auf grundsätzlich versiegelten Flächen und zur Lärmreduktion innerhalb und außerhalb des Gebäudes bei.

Privathaushalte können ab dem 21. August 2024 einen Zuschuss für die extensive Begrünung von Dachflächen von Wohngebäuden sowie von privaten Garagen und Carports im Stadtgebiet von Königswinter beantragen. Der Zuschuss beträgt 50 Euro pro m² Nettovegetationsfläche und maximal 50% der als förderungswürdig anerkannten Kosten der Anlage. Insgesamt können höchstens 3.000 Euro je Antragsteller*in/Haushalt und Grundstück gewährt werden.

Die zu begrünende zusammenhängende Dachfläche muss eine Aufbaustärke der Substratschicht von mindestens 5 cm und eine Mindestgröße von 8 Quadratmetern aufweisen. Es besteht die Möglichkeit, die Maßnahme durch einen gewerblichen Fachbetrieb oder in Eigenleistung durchzuführen.

Auch klimaresiliente Laubbäume und Obstbäume möglichst alter Sorten stellen eine neue Fördermaßnahme des Programms dar. Im Rahmen einer „Zukunftsbaum-Aktion“ werden 1.000 Laub- und Obstbäume kostenlos an Gartenbesitzer*innen und Gartenpächter*innen sowie an öffentlich und gemeinwohlorientierte Einrichtungen vergeben. Ab dem 21. August 2024 besteht die Möglichkeit, sich online auf einen kostenlosen Laub- oder Obstbaum zu bewerben.

Fragen zum Förderprogramm beantwortet die Stabsstelle Klimaschutz der Stadt Königswinter unter Tel. 02244/889-189 oder per E-Mail unter klimaschutz@koenigswinter.de.

Weitere Informationen zum Förderprogramm und zur Antragsstellung gibt es auf der Internetseite der Stadt Königswinter unter www.koenigswinter.de/foerderprogramm-klimaschutz.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Verrußter Kamin – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

21. Januar 2016
TVK
LeichtathletikBad HonnefKönigswinter

Timo Krein und Karl Heinz Glander gewinnen bei Bonner Silvesterlauf

1. Januar 2023
niedrigwasser
Bad HonnefKönigswinterTitel

Frühlingsanfang – Kommt jetzt winterliches Schmuddelwetter?

1. März 2023
Der aktuelle Vorstand des Tierschutz Siebengebirge
Bad HonnefKönigswinterTitel

2023 für Tierschutz Siebengebirge neues Rekordjahr

22. Juli 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?