Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Fortbildung der Netzwerkerinnen von „KiKiko – gemeinsam für jedes Kind“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Fortbildung der Netzwerkerinnen von „KiKiko – gemeinsam für jedes Kind“
Bad HonnefStadtelternrat

Fortbildung der Netzwerkerinnen von „KiKiko – gemeinsam für jedes Kind“

Letztes Update: 11.12.2014
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Vertreterinnen aus Kindertageseinrichtungen, der Kindertagespflege und dem Jugendamt trafen sich in der Außenstelle des Jugendamtes zu einer Fortbildungsveranstaltung. Dr. Nina Weimann-Sandig vom Deutschen Jugendinstitut in München referierte über die bundesweite Entwicklung der Kindertagespflege und mögliche Kooperationen in der Vielfalt der Betreuungslandschaft.

„KiKiko – gemeinsam für jedes Kind“ ist der Name der seit November 2014 bestehenden Initiative in Bad Honnef. Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege kommen damit der jüngsten Novellierung des Kinderbildungsgesetzes nach und kümmern sich gemeinsam mit dem Jugendamt um eine stärkere Vernetzung innerhalb der Betreuungsangebote im Elementarbereich.

Alle, die an der Fortbildung teilnahmen, stimmten überein, dass es ein gemeinsames integriertes Konzept für die Betreuung bis zum Schuleintritt geben muss, welches zum Wohle der Kinder und deren Familien ausgestaltet ist. Ideen wurden gesammelt, wie den Kindern der Übergang von der Tagesmutter oder Tagesvater in die Kita erleichtert werden kann oder welche Möglichkeiten des fachlichen Austausches es gibt. Das hohe Engagement von Tagespflegepersonen und Mitarbeiterinnen aus dem Kita-Bereich machen es möglich, die Vernetzung und die Qualität der verschiedenen Betreuungsangebote fortwährend weiter zu entwickeln. Sehr erfreulich ist“, so erklärte Monika Vinke, Fachberaterin für die Kindertagespflege im Jugendamt der Stadt Bad Honnef, „dass das Engagement bereits erste Früchte trägt.“ Gemeinsame Veranstaltungen finden statt, Einladungen zu Fortbildungen oder Hospitationen werden ausgesprochen. Beide Bereiche der Betreuung – Kindertagespflege und Kindertageseinrichtungen – lernen sich besser kennen und können sich fachlich bereichern. Davon profitiert das gesamte System der Kinderbetreuung in Bad Honnef

Die Fortbildung fand im Rahmen des bundesweiten Projektes „Anschwung für frühe Chancen“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung statt.

Foto: v. l. n. r. vorne: Brigitte Noack (Prozessbegleiterin von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung innerhalb des gesamtdeutschen Projekts Anschwung für frühe Chancen), Monika Vinke (Jugendamt der Stadt Bad Honnef), Astrid Streyer (Tagespflegeperson in Bad Honnef-Rhöndorf), Dr. Nina Weimann-Sandig (Referentin vom Deutschen Jugendinstitut); hintere Reihe: Eva Schmitz (Leiterin Kindergarten St. Marien Rhöndorf e.V.), Heidi Hoever, (Leiterin Katholische Kindertagesstätte St. Johannes – Cura), Antje Rutkowski (Mitarbeiterin der Elterninitiative Integratives Montessori-Kinderhaus Die Wolkenburg e.V.), Laura Völzgen (Tagespflegeperson in Bad Honnef), Inga De Cap (Tagespflegeperson in Bad Honnef-Selhof).

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Fühl dich Frühlich
Bad Honnef

Sonne, Sonne, „Fühl Dich Frühlich“

7. April 2018

SPD erschrocken – Kreis führt keine Schwarzarbeit-Kontrollen durch

2. August 2017

Nach Wildwechsel: Verkehrsunfall im Schmelztal

17. Mai 2017

Winterferien der Stadtbücherei

19. Dezember 2017
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?