Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Fortbildung zahlt sich aus
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > Fortbildung zahlt sich aus
Rhein-Sieg-Kreis

Fortbildung zahlt sich aus

Letztes Update: 28.02.2020
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Foto Fortbildungsabsolventen Feb2020
Foto: IHK Bonn/Rhein-Sieg
Teilen

Rhein-Sieg/Bonn – Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat im Rahmen einer Feierstunde in der Stadthalle Bad Godesberg Urkunden für ihre Fortbildungsabsolventen Bachelor Professional und Master Professional überreicht. 350 junge Fachkräfte auf Bachelor- und Masterniveau erhielten zur Würdigung ihrer Leistungen die Urkunden aus den Händen von IHK-Vizepräsidentin Ruth Maria van den Elzen und Dario Thomas, stv. Geschäftsführer Berufsbildung und Fachkräftesicherung der IHK. Die erfolgreichen Absolventen der Abschlüsse zum Meister, Fachwirt oder Betriebswirt feierten gemeinsam ihre bestandene berufliche Fortbildung.

Die IHK-Vizepräsidentin hob dabei die Vorzüge der beruflichen Bildung hervor und betonte die Möglichkeiten auf der Karriereleiter bis zum Masterniveau aufzusteigen. „Mit der Durchlässigkeit in unserem Bildungssystem ist es möglich, durch eigenen Fleiß weiter zu kommen und somit zu beweisen, dass nicht die Herkunft für den beruflichen Erfolg ausschlaggebend ist“ sagte van den Elzen. Ein Meilenstein für die berufliche Bildung seien die im neuen Berufsbildungsgesetz verankerten Abschlussbezeichnungen Bachelor Professional und Master Professional, die der Güte der Abschlüsse eine Sichtbarkeit gebe, die bisher noch fehlte. Die Gleichwertigkeit von beruflicher Bildung und Studium werde dadurch verdeutlicht und der langjährigen Forderung der IHK-Organisation Rechnung getragen.

Der Moderator des Abends, Dario Thomas, wies auf die Bedeutung der Höheren Berufsbildung für die Absolventen, aber auch für den Wirtschaftsstandort Bonn/Rhein-Sieg hin. Nach dem Fachkräftemonitor sind es die dual ausgebildeten Fachkräfte, die überwiegend zukünftig fehlen werden und nicht die akademisch Gebildeten. Daher hat IHK.NRW eine Imagekampagne zur dualen Berufsbildung über die sozialen Netzwerke gestartet. Unter dem Begriff #mindblowing gibt es Informationen bei allen IHKs in NRW.

„Im letzten Jahr haben 450 Teilnehmer eine Fortbildungsprüfung abgelegt, 75 Prozent davon erfolgreich. Unsere pädagogischen, kaufmännischen und gewerblich-technischen Abschlüsse sind der Garant für eine persönliche Karriere und die perfekte Vorbereitung auf eine Führungsposition“ sagte Heike Felten, Teamleiterin Fortbildungsprüfungen: „Die Wirtschaft braucht dringend Mitarbeiter, die sich durch Kompetenz, Flexibilität und Innovationsstärke auszeichnen. Die IHK Bonn/Rhein-Sieg ist hier die erste Adresse für eine persönliche Beratung rund um die Höhere Berufsbildung.“

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Corona
Rhein-Sieg-Kreis

Inzidenz im Rhein-Sieg-Kreis bei 6,7

16. Juli 2021
studie
Universität BonnRhein-Sieg-Kreis

Ernährung von vegan bis Mischkost im Fokus

3. September 2024
Kreis-Quiz
Rhein-Sieg-Kreis

Kreis wills wissen: Sind Riesenkinder Ursprung des Siebengebirges?

3. Mai 2019
vermittlungskatzen nova & luna
Bad HonnefBuchholzKönigswinterRhein-Sieg-Kreis

Tierschutz lädt zum Garagen-/Hofflohmarkt in Bruchhausen

9. März 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?