Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Foto-Tagung im LVR-LandesMuseum Bonn
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Foto-Tagung im LVR-LandesMuseum Bonn
BonnKulturmeile

Foto-Tagung im LVR-LandesMuseum Bonn

Ausstellung „Dirk Reinartz. Fotografieren, was ist“ - Tagung zur bildpublizistischen Praxis der 1970er- und 1980er Jahre – 29.8., LVR-LandesMuseum Bonn, die Teilnahme ist kostenlos

Letztes Update: 20.08.2024
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen
plakatmotiv2 dr
Plakatmotiv Dirk Reinartz © Deutsche Fotothek+Stiftung F.C. Gundlach / Dirk Reinartz

Bonn – Im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Dirk Reinartz. Fotografieren, was ist“ findet am Donnerstag, den 29. August im LVR-LandesMuseum Bonn eine Fotografie-Tagung zum Thema „Bildpublizistische Praxis in den 1970er- und 1980er-Jahren in Ost- und Westdeutschland“ statt. Kooperationspartner ist die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh).

Die wachsende Bedeutung der Massenmedien hatte in den 1970er- und 1980er Jahren eine kritische Debatte über die Zukunft und perspektivische Ausrichtung der Fotografie ausgelöst. Dabei eröffneten verschiedene Publikations- und Medienformate sowie die bildpublizistische Praxis den Fotografinnen und Fotografen in Ost und West unterschiedliche Handlungsspielräume und Sichtbarkeiten. Ausgehend von der aktuellen Ausstellung „Dirk Reinartz. Fotografieren, was ist“ nimmt die Tagung dokumentarfotografische und bildjournalistische Positionen ausgewählter Fotografinnen und Fotografen im geteilten Deutschland in den Blick, darunter Dirk Reinartz, Angela Neuke und Sibylle Bergemann. Sie werden ergänzt durch thematische Beiträge etwa zu Konkurrenz und Kooperation im redaktionellen Umfeld großer Medienhäuser und zur Wirkung von Schwarz-Weiß-Fotografie auf das visuelle Gedächtnis der DDR.

Infos und Anmeldung
Beginn der Tagung ist um 10 Uhr im LVR-LandesMuseum Bonn.
Interessierte können sich noch bis zum 23. August 2024 zur Foto-Tagung anmelden unter: tickets.lmb.lvr.de. Die Teilnahme ist kostenlos.

Ausstellung „Dirk Reinartz. Fotografieren, was ist“

Die Ausstellung „Dirk Reinartz. Fotografieren was ist“ ist noch bis zum 15. September 2024 im LVR-LandesMuseum Bonn zu sehen. Die erste große Retrospektive des bedeutenden deutschen Fotografen und Bildjournalisten Dirk Reinartz gibt zwanzig Jahre nach seinem frühen Tod Einblicke in sein umfassendes Œuvre. Zu sehen sind rund 350 fotografische Arbeiten sowie zahlreiche bislang unveröffentlichte Archivdokumente, darunter Fotoreportagen etwa für den Stern, die Magazine der ZEIT und der Süddeutschen Zeitung und die Kunstzeitschrift art sowie freie Bildserien und Publikationen wie „Kein schöner Land“ und „totenstill“.

Weitere Informationen unter: lmb.lvr.de

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

bristol
KönigswinterKulturmeile

Frühlingskonzert auf dem Marktplatz Königswinter

28. März 2022

Schüsse auf Pkw abgefeuert

22. Mai 2020
Bonn
Bonn

„Learning City Bonn“: Lösungen für eine nachhaltige Stadt

17. September 2021
Musik im Pavillon
Musik im Pavillon

Musik im Pavillon abgesagt

27. August 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?