Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Für 20 Euro mehr: Azubis fahren günstig durch ganz NRW
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > Für 20 Euro mehr: Azubis fahren günstig durch ganz NRW
Rhein-Sieg-Kreis

Für 20 Euro mehr: Azubis fahren günstig durch ganz NRW

Letztes Update: 30.07.2019
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
azubiticket
screen: mobil.nrw
Teilen

Region – Mit einem Zuschlag von 20 Euro im Monat durch ganz NRW: Für Auszubildende ist das ab Donnerstag, 1. August 2019, möglich. Das Landesverkehrsministerium sowie die NRW-Verkehrsverbünde und –Aufgabenträger hatten die Einführung des landesweiten Tickets NRWupgradeAzubi zum Start des Ausbildungsjahres 2019 beschlossen.

Das NRWupgrade sattelt auf die jeweiligen Verbund-Tickets für Auszubildende auf. Deren Preise liegen bei 60,70 bis 62 Euro. Inklusive Upgrade sind Azubis daher für maximal 82 Euro monatlich in ganz NRW mobil. Und das sieben Tage lang und rund um die Uhr, auch in der Freizeit.

Das NRWupgrade gilt für Fahrten im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS), im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), im Aachener Verkehrsverbund (AVV) und im Bereich des WestfalenTarifs. Das Land fördert den Zuschlag 2019 mit zwei Millionen Euro, im Jahr 2020 mit 4,9 Millionen Euro.

Wer Anspruch auf ein regionales Azubiticket hat, kann auch das NRWupgrade erwerben. Das sind sowohl Azubis als auch Teilnehmer der Höheren Berufsbildung (u. a. Meisterschüler) und Beamtenanwärter bis zum mittleren Dienst oder Absolventen eines Freiwilligendienstes („Bufdis“).

Voraussetzung für das landesweite AzubiTicket sind die jeweils verbundweit gültigen Tickets in den NRW-Verkehrsverbünden. Im August 2017 hatte der VRS, bei dem das u.a. für die Gestaltung des NRW-Tarifs verantwortliche Kompetenzcenter Marketing NRW (KCM) angesiedelt ist, mit seinem AzubiTicket die Basis für das NRW-weite Angebot geschaffen. „Das VRS-Modell mit deutlichen Mobilitätsvorteilen und reduziertem Ticketpreis hat sich zu einem Riesenerfolg entwickelt. Seit der Einführung des neuen Ausbildungstickets hat sich der zuletzt negative Trend bei den Absatzzahlen ins Gegenteil umgekehrt“, so VRS-Geschäftsführer Michael Vogel. Eduard Rollmann, Leiter KCM, ergänzt: „Wir sind überzeugt, dass auch das NRWupgrade mit seinem äußerst fairen Preis ein Erfolg wird. Und wer seinen Chef fragt, ob er das Ticket bezuschusst, kann sogar noch günstiger unterwegs sein.“

Wichtig zu wissen: Das NRWupgrade funktioniert nicht nach einem Solidarmodell wie etwa das SemesterTicket. Jeder Azubi entscheidet selbst, ob er ein Ticket erwerben möchte oder nicht.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Logo
Rhein-Sieg-Kreis

Jetzt hat auch der Kreis eine „Marke“

7. Oktober 2020
Hochwasser 10
Bad HonnefKönigswinterRhein-Sieg-KreisTitel

Dauerregen – Deutscher Wetterdienst gibt Unwetterwarnung heraus

23. Dezember 2023
virus
Bad HonnefKönigswinterRhein-Sieg-Kreis

161 Covid-Infektionen in Bad Honnef

13. Januar 2022
autobahn symbolfoto
BonnRhein-Sieg-Kreis

Kommendes Wochenende: Vollsperrung auf A3 zwischen Kreuz Bonn/Siegburg und Lohmar

28. September 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?