Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Für die Grünen hat Otto Neuhoff viele Projekte auf den Weg gebracht. Sie üben aber auch Kritik
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Für die Grünen hat Otto Neuhoff viele Projekte auf den Weg gebracht. Sie üben aber auch Kritik
Bad Honnef

Für die Grünen hat Otto Neuhoff viele Projekte auf den Weg gebracht. Sie üben aber auch Kritik

Letztes Update: 07.03.2025
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Kaminzimmereroeffnung 1
Bürgermeister Otto Neuhoff 2024 im Kaminzimmer
Teilen

Bad Honnef – Auf die Nachricht des Tages – den Kandidaturverzicht Otto Neuhoffs bei der kommenden Bürgermeisterwahl – reagierten auch die Bad Honnefer Grünen. Sie ziehen den Hut vor elf Jahren Bürgermeistertätigkeit. Bad Honnef habe sich unter seiner Führung in vielerlei Hinsicht positiv entwickelt.

Besonders würdigen sie sein Engagement, insbesondere nach der Ankunft geflüchteter Menschen in Bad Honnef ab 2015 und nach dem völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine ab 2022. Während der gesellschaftlichen Ausnahmesituation der Corona-Krise habe er die Stadtgesellschaft zusammengehalten.

Zugleich seien von Neuhoff viele Großprojekte wie Sayncher Hof, das Postgelände, Penaten, die Sanierung des Menzenberger Sportquartiers, die Ansiedlung der Alanus-Hochschule, die SIBI-Sanierung und das Quartier Rederscheider Weg auf den Weg gebracht worden.

„Bei all dem Licht hat sich allerdings häufig gezeigt, dass wir Grünen für ihn jedoch auch immer ein mahnendes soziales, ökologisches und progressives Korrektiv mitten aus der Stadtgesellschaft waren, weswegen wir Grünen sicherlich zu keinem Zeitpunkt für ihn die einfachste Fraktion gewesen sind, weil wir, wenn nötig, unbequeme Punkte und Fragen vorgetragen haben“, schreibt Grünen-Sprecher Frédéric Fraund.

Unter Neuhoffs Amtszeit seien Klimaschutz und Digitalisierung stiefmütterlich behandelt worden, weshalb zum Ende seiner Amtszeit noch vieles offen bleibe. In Bad Honnef könne man weiter sein, z. B. bei der Umsetzung des Radverkehrskonzepts, des Klimaschutzkonzepts oder bei deutlich mehr E-Carsharing-Fahrzeugen für Honnefer und Honneferinnen, so Fraund.

Bei sozialen und Klimaschutz-Themen habe Neuhoff einseitig Bürger und Bürgerinnen stark in der Verantwortung gesehen, „wobei wir Grünen eine stärkere Unterstützung, Vorbildfunktion und Anreize von städtischer Seite gesehen haben, z. B. bei der Förderung von Balkonsolar, mehr Grün im öffentlichen Raum und beim Wegfall der Geschwisterkindregelung. Der Umgang der Stadtverwaltung mit der Grundsteuerreform, welche viele Bürger:innen deutlich über Gebühr mehr belastet als nötig, gefällt uns nicht. Realpolitisch wären niedrige Wohnnebenkosten für die Honnefer:innen durch differenzierte Hebesätze, wie in anderen NRW-Kommunen, möglich gewesen“.

Die Grünen wollen auf der Mitgliederversammlung am 5. April über die grüne Kandidatur zum Bürgermeisteramt entscheiden.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

HFV mit Kantersieg gegen Spich

2. August 2015

Kreisverwaltung über Karneval geschlossen

2. August 2017

Tennisclub Aegidienberg startet mit Turnier in die Freiluftsaison

30. April 2017

Freitag bis Sonntag „Flammenwerth“

5. Mai 2016
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?