Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Fundsachen unter dem Hammer: Alles musste raus
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Fundsachen unter dem Hammer: Alles musste raus
Bad HonnefTitel

Fundsachen unter dem Hammer: Alles musste raus

Letztes Update: 02.09.2014
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen
Fundsachen
(v. l. n. r.) Vanessa Geworski, Janine Brodesser, Udo Krahe als Moderator und Ute Krist, Mitarbeiter der Stadt Bad Honnef, organisierten die jährliche Versteigerung der nicht abgeholten Fundsachen

Bad Honnef | So viele Fundsachen wie noch nie musste Ute Krist, zuständige Mitarbeiterin der Stadt Bad Honnef, dieses Jahr zur Versteigerung anbieten. 156 Gegenstände waren nicht vom rechtmäßigen Besitzer oder von der rechtmäßigen Besitzerin abgeholt worden und ihre Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten war abgelaufen. Das durch die Versteigerung eingenommene Geld bessert den Haushalt der Stadt Bad Honnef auf.

Udo Krahe, der die Versteigerung mit gewohnt ansteckender Begeisterung moderierte, war in seinem Element. Er stellte aber klar: „Damit kein Irrtum aufkommt – wer ein Fahrrad ersteigert und dann einen Platten hat, kann nicht reklamieren oder gar bei mir zu Hause anrufen. Gekauft wird ohne Gewähr.“

Der erste Gegenstand, der unter den Hammer kam, war ein Hörgerät. Ein Weihwasserbecken allein konnte nicht an den Mann oder an die Frau gebracht werden, deshalb wurde eine Mundharmonika dazu gegeben und beide Teile gingen dann für 8 Euro weg. Fahrräder, Tretroller, Bekleidung, Schmuck, Brillen, Taschen, Schirme und sogar ein Kinderwagen wurden versteigert. Ein dringender Appell ergeht an alle, die etwas vermissen: Ehrliche Finder und Finderinnen sind gar nicht so selten, deshalb sollte jeder, der etwas verloren hat, beim Fundbüro nachfragen. Vielleicht kann das Lieblingsstück schon bald wieder in den Händen gehalten werden.

Die Versteigerung war wie immer gut besucht und das Foyer des Rathauses bis auf den letzten Platz besetzt. Fast alle Gegenstände konnten weitergegeben werden. Manche Besucher und manche Besucherinnen gingen mit dem stolzen Gefühl nach Hause, ein außerordentliches Schnäppchen ergattert zu haben. Nur ein paar Lesebrillen sind übrig und werden einer Brillensammelaktion für ärmere Länder gespendet.

Nach verlorenen Gegenständen kann während der Dienstzeiten im Bürgerbüro der Stadt Bad Honnef, Rathausplatz 1, Zimmernummer 137, 1. Etage, 53604 Bad Honnef, gefragt werden . Das Bürgerbüro ist geöffnet: montags und mittwochs von 07:30 bis 13:00 Uhr, dienstags von 07:30 bis 15:00 Uhr, donnerstags von 07:30 bis 18:00 Uhr, freitags von 07:30 bis 12:00 Uhr. Die Telefonnummer des Call-Centers lautet 02224/184-180. Im „virtuellen“ Fundbüro unter der Adresse www.bad-honnef.de (unter Rathaus/Bürgerbüro/Fundbüro) sind die Fundsachen aufgelistet. Verlustmeldungen können per Mail aufgegeben werden.

Foto/Text: Christine Pfalz

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

mer stonn zesamme
Bad Honnef

Adventskonzerte mit ‘n Joy: Mer stonn zesamme

9. November 2021
logo bh
Bad Honnef

Sprechstunde der Seniorenvertretung

24. März 2023

HFV putzt Bergheim weg – Schneider und Brand mit Doppelpack

9. April 2017
Autofreies Schmelztal
Bad HonnefCityCamera

Autofreies Schmelztal lockte viele auf das Fahrrad

23. August 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?