Bad Honnef-Aegidienberg – Pferdefans und Sportbegeisterte dürfen sich auf ein ganz besonderes Ereignis freuen: Vom 28. bis 31. August wird das Gangpferdezentrum (GPZ) in Aegidienberg zum Schauplatz der 30. Internationalen Deutschen Meisterschaft im Gangreiten (IDMG). Damit feiert nicht nur der Gangpferdesport ein Jubiläum – auch der Ort rückt erneut ins Rampenlicht der internationalen Reitsportszene.
Die traditionsreiche Veranstaltung wird in diesem Jahr von den Gangpferdefreunden Aegidienberg e.V. organisiert – einem engagierten Verein, der weit über die Region hinaus für seine Turniererfahrung bekannt ist. IGV-Vorsitzende ist Gertrud Fahlbusch, die zugleich als Turnierleiterin die Verbindung zwischen Verband und Veranstaltungsort sichert.
Spitzensport vor malerischer Kulisse
Das GPZ, geführt von Walter und Frederic Feldmann, ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Gangpferdeszene. Mit seiner malerischen Lage im Siebengebirge, einer modernen Anlage und einer rasseoffenen Ausrichtung bietet es optimale Bedingungen für ein Reitturnier auf höchstem Niveau.
Über vier Tage messen sich Reiterinnen und Reiter aus dem In- und Ausland in verschiedenen Prüfungen – vom Sporttölt über Naturtölt und Viergang bis hin zu anspruchsvollen Trail- und Rittigkeitsaufgaben. Höhepunkte sind die Vergabe der Deutschen Meistertitel in unterschiedlichen Disziplinen und Altersklassen – darunter auch die Kategorien Jugend A, Jugend B, Freizeit und Gaited Working Equitation (GWE) schwer.
Ein Fest für die ganze Familie
Trotz des sportlichen Anspruchs bleibt das Turnier offen für alle. Besonders beliebt sind die sogenannten „Fun-Prüfungen“ wie der Kostümritt, der ChampagnerTölt oder der Trail an der Hand – hier steht der Spaß im Vordergrund. Die Organisatoren bieten außerdem eine individuelle Nennungsberatung für Einsteiger an und ermöglichen damit auch Quereinsteigern, Kindern und Jugendlichen einen unkomplizierten Einstieg in den Turniersport.
Zugelassen sind Reiterinnen und Reiter, die bei der IGV registriert sind – mit Pferden verschiedenster Gangpferderassen wie Islandpferden, Aegidienbergern, Paso Finos, Mangalarga Marchadores, Foxtrottern, American Saddlebred Horses (ASH), TölterTrabern und Rocky Mountain Horses.
Spätanmeldung noch möglich
Der reguläre Nennungsschluss war am 25. Juli – doch wer jetzt noch mitmachen möchte, kann dies gegen eine gestaffelte Nachnennungsgebühr tun. Anmeldungen sind online unter https://nennung.igv-db.de möglich.