Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Gehölzpflegearbeiten an der B42 werfen immer wieder Fragen auf – „Das Auge hört mit“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Gehölzpflegearbeiten an der B42 werfen immer wieder Fragen auf – „Das Auge hört mit“
Bad HonnefTitel

Gehölzpflegearbeiten an der B42 werfen immer wieder Fragen auf – „Das Auge hört mit“

Letztes Update: 20.02.2024
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
gehoelzpflege
Quelle: Straßen.NRW
Teilen

Bad Honnef – Zwischen Oktober und Februar führt Straßen.NRW an den Straßen aus verkehrs- und bautechnischen sowie gestalterischen Gründen Gehölzpflegearbeiten durch. Für viele Menschen wirken diese Maßnahmen wie ein Kahlschlag, der in seiner Radikalität unnötig ist. Auch im Bad Honnefer Bereich der B42 war Straßen.NRW in den letzten Tagen unterwegs. Klagen und Fragen von Anwohner ließen nicht lange auf sich warten. 

Auf Nachfrage von „Honnef heute“ teilt Straßen.NRW mit, dass bei einer „selektiven Bestandspflege“, wie hier an der Bundesstraße, Sträucher, die im Randbereich zur Straße stehen, zurückgeschnitten wurden. Im hinteren Bereich seien einzelne Bäume entfernt worden, damit deren Baumnachbarn freier stehen können. In den dabei entstehenden Zwischenräumen würde sich dann eine neue Pflanzengeneration entwickeln. Die Arbeiten an der B42 zwischen Bad Honnef und Königswinter seien mittlerweile abgeschlossen, lediglich die abgeschnittenen Gehölze müssten noch gehäckselt und abtransportiert werden, was etwa noch eine Woche in Anspruch nehme.

gehölzpflegearbeiten

Kritiker, die in dem Rückschnitt auch eine Minderung des Lärmschutzes sehen, weist Straßen.NRW darauf hin, dass Bäume – entgegen der landläufigen Meinung – keine Lärmschutzfunktion übernehmen. Es handele sich eher um einen psychologischen Effekt. In Anlehnung an „Das Auge isst mit“ könne man in diesem Fall sagen: „Das Auge hört mit“.

Auch bei der Wahrnehmung von Geräuschen existierten eine Wechselwirkung zwischen den Ohren und den Augen. Seien nach Unterhaltungs- und Pflegemaßnahmen die Fahrzeuge auf der Straße für Anlieger plötzlich sichtbar, könne sich daher die „gefühlte“ Lautstärke der Straße erhöhen, so Straßen.NRW. „Geräuschquellen, die zusätzlich gesehen werden, nimmt der Mensch in der Regel intensiver wahr. Aber: Eine merkliche, physikalisch messbare Schallreduktion wird erst mit Gehölzbreiten von 100 Metern erreicht. Und selbst dann werden lediglich Reduktionen um ca. fünf Dezibel messbar“. Eine „schallschluckende“ Wirkung durch die straßenbegleitenden schmalen Gehölzstreifen sei daher nicht gegeben.

Mehr Infos zu Gehölzpflegearbeiten an NRW-Straßen hier.

gehölz

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

comicus ggs
Bad Honnef

Karneval mit dem Circus Comicus in der GGS Am Reichenberg

25. Februar 2022

Wappen von Ludvika in Schweden für das Städtepartnerschaftskomitee

17. Juni 2014

Bombenentschärfung: Auch Malteser im Einsatz

21. Juli 2018
blumenwiesen
Bad Honnef

Vortrag „Naturparadiese vor der Haustüre“ ein voller Erfolg

29. Januar 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?