Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Geologischer Dienst: Kürzerer Zaun bringt keine ausreichende Sicherung
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Titel > Geologischer Dienst: Kürzerer Zaun bringt keine ausreichende Sicherung
Titel

Geologischer Dienst: Kürzerer Zaun bringt keine ausreichende Sicherung

Letztes Update: 07.09.2013
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Nach dem Bericht des Geologischen Dienstes zur Sicherung der Weinberge sollen umfangreichere Sicherungsmaßnahmen vorgenommen werden als geplant. „Die größte Gefährdung besteht unmittelbar unterhalb der Steilwand der Siegfriedfelsen. Hier kann aus Sicht des Geologischen Dienstes in Übereinstimmung mit der Beurteilung des Geotechnischen Büros Prof. Dr. Ing. H. Düllmann (Aachen) ein etwa 200 m langer Schutzzaun die Gefährdung durch Steinschlag minimieren, so der GD in einer Presserklärung.

Ein kürzerer, mobiler Zaun, wie er von Seiten eines betroffenen Winzers vorgeschlagen wird und der entsprechend den Arbeiten im Weinberg versetzt werden soll, bringe nicht die erforderliche Schutzwirkung. Steine und Blöcke, die aus der Wand brechen, seien unberechenbar. Sie fielen meist nicht senkrecht nach unten, sondern würden über die Felsen springen. „Je nachdem wie und wo sie dabei aufschlagen, ändern sie unkalkulierbar ihre Richtung. Sie können somit auch seitlich an solch einem schmalen Zaun vorbei in dem Gelände unterhalb des Schutzzauns auftreffe“, so die Geo-Fachleute. Die Schutzwirkung eines kurzen Zaunes bliebe somit nur auf eine etwa dreieckige Fläche unterhalb des Zaunes begrenzt und der geschützte Arbeitsbereich im Weinberg wäre nur sehr klein.

Ein temporärer Schutzzaun müsse auf jeden Fall Felsblöcke von der Größe zurückhalten können, wie sie bereits in die Weinberge gestürzt sind. Der Block, der am 4. Januar 2011 niederging, wog etwa 5-6 Tonnen und hatte ein Volumen von etwa 2 Kubikmetern. Angesichts der nach wie vor bestehenden Gefahr weiterer Steinschläge müsse der Zaun für das Auffangen einer Gesteinsmasse von 5,7 Tonnen ausgelegt sein. Weiter müssten die Höhe des Zaunes und der Abstand zur Felswand so bemessen sein, dass Steine ihn nicht überspringen könnten, so der Geologische Dienst.

Die für den Arbeitsschutz zuständige Bezirksregierung Köln hat letztlich zu entscheiden, ob die Sicherung des steinschlaggefährdeten Bereichs den Arbeitsschutz hinreichend gewährleistet. Der Geologische Dienst NRW wird sie dabei als neutrale geowissenschaftliche Fachbehörde des Landes Nordrhein-Westfalen beraten.

Im Hinblick auf einen dauerhaften Schutz seien weitergehende Sicherungsmaßnahmen notwendig, die auf dem im Januar 2013 vorgelegten Gesamtkonzept des Geotechnischen Büros Prof. Düllmann beruhten. Dazu gehörten zum Beispiel Einzelsicherungen großer absturzgefährdeter Blöcke und die Errichtung von Schutzzäunen westlich und östlich der Steilwand. Weitere Berechnungen zur Optimierung der Schutzvorrichtungen, insbesondere Steinfallsimulationen, müssten nach Auffassung des Dienstes noch erfolgen.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Bürgermeisterin Feiden hört vorzeitig auf

28. November 2013
Kita
Bad HonnefTitel

„Einzelne Familien werden die Erhöhung der Gebühren nicht mitgehen können“

4. Juni 2024
stadtplanung
CityCameraRhöndorfTitel

Neugestaltung im Bereich des Rhöndorfer Bahnhofes – Stadt präsentierte erste Entwürfe

25. März 2022

Neu! Karnevals-Blog für Bad Honnef

20. August 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?