Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Gesund, gemeinschaftlich, bedeutsam – Mittagessen im Ganztag
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Gesund, gemeinschaftlich, bedeutsam – Mittagessen im Ganztag
Bad Honnef

Gesund, gemeinschaftlich, bedeutsam – Mittagessen im Ganztag

Letztes Update: 25.09.2025
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
mittagessen
Quelle: Stadtjugendring Bad Honnef
Teilen

Bad Honnef – Knapp 700 Kinder nehmen in Bad Honnef täglich am offenen Ganztag der Grundschulen und des Siebengebirgsgymnasiums teil. Für sie ist das gemeinsame Mittagessen ein fester Bestandteil des Tages. Essen im Ganztag bedeutet hier aber mehr als nur „Hunger stillen“: Es geht um Gesundheit, Geschmack, Gemeinschaft und nicht zuletzt auch um Bildung.

Übersicht
  • Gestiegene Kosten belasten das System
  • Partizipation als wichtiger Faktor – Kinder reden mit

Die Organisation dahinter ist anspruchsvoll. Jeden Tag müssen mehrere Hundert Mahlzeiten an vier Standorten in Bad Honnef zuverlässig auf den Tisch kommen. Unterschiedliche Vorlieben, Essgewohnheiten, Allergien und kulturelle Hintergründe der Kinder sollen dabei berücksichtigt werden. Dass dies unter den gegebenen Bedingungen gelingt, ist eine dauerhafte Herausforderung.

Seit vielen Jahren arbeitet der Stadtjugendring mit dem Anbieter Apetito zusammen. Die Mahlzeiten werden tiefgefroren angeliefert und nach dem „Freeze and Cook“-Verfahren vor Ort in Konvektomaten schonend erhitzt.

An jedem Standort arbeiten drei bis vier festangestellte Küchenkräfte und bereiten das Essen vor Ort zu. Obst und Gemüse werden regional gekauft und frisch dazu „geschnibbelt“. Nachtisch wird regelmäßig liebevoll zubereitet. Wenn zum Beispiel Jürgen Wessel in der St.-Martinus-Grundschule seine berühmten Spezialitäten backt und der ganze Raum duftet oder an der Montessori-Grundschule auf jeden Pudding eine Himbeere kommt, weil „das Auge ja mitisst“, dann merkt man, dass es hier um mehr geht als um Massenversorgung. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Küchen kennen die Kinder mit Namen. Wer keine Soße mag und wer immer doppelt Salat nimmt, das wissen die Kolleginnen und Kollegen genau. Das Verfahren, nach Bedarf aufzutauen, ermöglicht es, vor Ort flexibel zu reagieren.

Gestiegene Kosten belasten das System

In den vergangenen Jahren sind die Kosten massiv gestiegen: Lebensmittelpreise, Energie, Personalkosten – alles schlägt inzwischen deutlich stärker zu Buche. Das wirkt sich auch auf den Ganztag aus. „Wir stehen täglich vor der Aufgabe, unter diesen Bedingungen gutes und leckeres Essen anzubieten, das gleichzeitig bezahlbar bleibt“, erklärt Laura Solzbacher, Geschäftsführerin der gemeinnützigen GmbH. „Das ist nicht einfach. Man hört ja immer wieder, wie schlecht das Essen an Schulen ist und wie häufig es ‚immer das Gleiche‘ gibt. In der Tat ist es eine Herausforderung, gesund, frisch und abwechslungsreich für kleines Budget Mittagessen anzubieten.“

Partizipation als wichtiger Faktor – Kinder reden mit

Besonders wichtig ist es, die Kinder an der Gestaltung des Essens zu beteiligen. An allen Standorten gibt es Partizipationsformate: Mit Bildkarten wählen Kinder ihre Lieblingsgerichte, sie können in Sprechstunden oder über Feedback-Briefkästen Rückmeldungen geben, und einige OGS-Standorte haben sich sogar Kinder-Küchenteams gebildet. Es gibt eine eigene AG, die Vorschläge sammelt und mit den OGS-Teams diskutiert.

So erleben die Kinder, dass ihre Meinung zählt und Veränderungen bewirken kann. Zugleich lernen sie etwas über Verantwortung, Gemeinschaft und gesunde Ernährung.

Das Mittagessen ist aber nicht nur eine logistische Aufgabe, sondern auch eine pädagogische. Die Teams in der OGS nutzen die Mahlzeiten, um Tischkultur, Rücksichtnahme und Wertschätzung für Lebensmittel zu vermitteln. Auch Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung spielen dabei eine Rolle. Trotz steigender Preise und der großen organisatorischen Herausforderungen bleibt das Ziel des Stadtjugendrings klar: Die Kinder sollen sich beim Mittagessen wohlfühlen. „Essen ist ein Stück Lebensqualität, gerade im Ganztag. Wir arbeiten deshalb weiter daran, die Qualität zu verbessern und das Essen für die Kinder zu einem positiven Erlebnis zu machen“, unterstreicht Hille Staß, pädagogische Leitung.

Ein Beitrag des Stadtjugendrings Bad Honnef

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

spielplatz
Bad Honnef

Spielplatzreaktivierung macht Fortschritte

22. Februar 2022

Hier wird geblitzt

16. Januar 2015
B42
Rhöndorf

Baugrunduntersuchungen bei Rhöndorf sorgen für Verkehrseinschränkungen

2. September 2025

Klaus Döhl (CDU): SPD-Kreistagsfraktion soll Honnefer SPD den Weg weisen

8. August 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?