Rheinbreitbach – In festlichem Rahmen hat der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Rheinbreitbach im Bürgersaal das Erntedankfest gefeiert. Nach der Begrüßung ließ der Vorsitzende Norbert Buchbender das Gartenjahr 2025 Revue passieren. Er zog eine positive Bilanz. Petrus sorgte für gutes Wetter mit ausreichend Regen und somit reiche Ernte. Allein die Schnecken bereiteten den Gärtnern Sorgen.
Höhepunkt des Festes waren wie in jedem Jahr Ehrungen und Auszeichnungen. Heike Riznar wurde vom Vorsitzenden zur Erntekönigin gekrönt – mit dem Kopfschmuck, den wie alljährlich Uschi Weinberg für diesen Zweck liebevoll angefertigt hatte. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Theresia Bidder geehrt.
Den Goldenen Spaten, der jährlich als höchste Auszeichnung für besonderen Einsatz für den Verein und herausragende Arbeit im Garten verliehen wird, nahm Peter-Josef Euskirchen aus der Hand von Buchbender und seinem Vize Josef Weich entgegen. Buchbender würdigte in der Laudatio nicht nur die vorbildliche Gestaltung und Pflege des Gartens des Preisträgers. Besonders hob er hervor, dass Euskirchen seit 30 Jahren als Alleinunterhalter die Erntedankfeste des Vereins musikalisch gestaltet. Auch diesmal sorgte er mit seiner Musik und vielen Anekdoten wieder für einen gelungenen Abend. Abgerundet wurde das wiederum gelungene Fest-Programm mit Vorträgen des Vorsitzenden in Mundart und einer üppigen Tombola mit Produkten aus und für den Garten. (HeS)