Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Grafenwerther Brücke heißt jetzt auch amtlich Grafenwerther Brücke
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Grafenwerther Brücke heißt jetzt auch amtlich Grafenwerther Brücke
Bad HonnefTitel

Grafenwerther Brücke heißt jetzt auch amtlich Grafenwerther Brücke

Letztes Update: 04.11.2023
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef – Fast wäre die Grafenwerther Brücke am Ende des 2. Weltkriegs gesprengt worden. Der Kommandeur der örtlichen deutschen Pioniereinheit hatte laut Wikipedia wohl diesen Plan gefasst. Dass es nicht soweit kam, soll dem damaligen Honnefer Stadtbaumeister zu verdanken sein.

Heute wurde das historische Bauwerk nach zweijähriger Sanierungszeit eingeweiht. Nicht nur das. Die Grafenwerther Brücke heißt seit heute auch offiziell und amtlich Grafenwerther Brücke. Zwar hatte Bad Honnefs erste weibliche Bürgermeisterin Wally Feiden 2005 bereits die Taufe vollzogen, jedoch gab es dafür keinen Ratsbeschluss. Der liegt nun auch vor.

Die Sanierung wurde notwendig, weil massive Mängel an den Brüstungselementen und in der Bauwerksdichtung festgestellt wurden. Das eindringende Wasser hat der Bauwerkssubstanz dermaßen geschadet, dass sofortige Sicherheitsmaßnahmen eingeleitet werden mussten. Um die Brücke nicht komplett sperren zu müssen, wurde die Zufahrt von 24 auf 16 Tonnen begrenzt.

Unter dem 130 Meter langen Bauwerk wurde heute noch einmal die Zeitkapsel geöffnet und mit aktuellen Unterlagen zusätzlich gefüllt. Erst im letzten Jahr entdeckten Arbeiter bei den Sanierungsarbeiten die Zeitkapsel. Bis dahin wusste niemand von ihrer Existenz.

1912 wurde die Brücke fertiggestellt, kostete 167 190 Mark. Diesmal mussten für die Sanierung 3,2 Mio. EUR hingeblättert werden. Darin enthalten sind 525.000 EUR Fördergelder.
Die erste Ausbesserung fand übrigens bereits ein Jahr nach der Erbauung statt. Damals bog sich die Brüstung der Brücke an einzelnen Stellen aus. Für die Kosten kam allein die Stadt auf. Letztmals wurde sie 1973 aufwendig saniert.

Und eine Gedenktafel bekam die Brücke auch noch, gestiftet von dem Ehepaar Annette, Manfred Stegger und weiteren SPD-Mitgliedern. Sie erinnert an das frühere Bad Honnefer SPD-Mitglied Engelbert Kickel. Dem ehemaligen Honnefer Weingutsbesitzer war es aufgrund seiner guten Beziehungen zu verdanken, dass die Stadt 1921 der damaligen preußischen Staatsregierung für 300.000 Mark die Insel abkaufen konnte.

Der Entwurf der Grafenwerther Brücke stammt von dem Bad Honnefer Architekten Ottomar Stein, heute zählt sie zu den bedeutendsten Stahlbetonbrücken Deutschlands.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Lesung für Schulklassen zur friedlichen Revolution 1989

8. November 2019
stromkasten
Bad Honnef

Klasse BHAG-Idee: Alte Dell-Fassade ziert Stromkasten

21. Juli 2022
hfv
FußballTitel

Frust an der Schmelztalstraße – HFV unterliegt gegen Tabellenletzten

11. Mai 2025

IUBH – Tag der offenen Tür

9. Januar 2013
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?