Bad Honnef – Der Rat der Stadt Bad Honnef hat in seiner Sitzung am Donnerstagabend die Besetzung der Ausschüsse beschlossen. Damit sind alle politischen Gremien der Stadt Bad Honnef offiziell arbeitsfähig. Grundlage waren die Vorschläge der Fraktionen, die der Rat weitgehend einstimmig angenommen hat.
Damit stehen alle ordentlichen Mitglieder und Stellvertretungen der Ausschüsse fest. Ebenso wurden die Ausschussvorsitze und ihre Stellvertretungen offiziell benannt. Bürgermeister Philipp Herzog betonte die Bedeutung der Beschlüsse für die politische Arbeit der kommenden Jahre: „Mit den heutigen Entscheidungen sind unsere Gremien vollständig handlungsfähig. Die breite Zustimmung im Rat zeigt, dass wir gemeinsam Verantwortung übernehmen und die inhaltliche Arbeit für Bad Honnef jetzt zügig beginnen kann.“
Zu den gebildeten Gremien gehören unter anderem der Haupt- und Finanzausschuss, der Planungsausschuss, der Umweltausschuss, der Sozial und Bildungsausschuss sowie weitere Fachausschüsse wie der Jugendhilfeausschuss, der Rechnungsprüfungsausschuss und der Ausschuss für Bevölkerungs- und Feuerschutz. Die ersten Gremiensitzungen sind bereits terminiert.
Am 9. Dezember kommen der Wahlprüfungsausschuss und der Betriebsausschuss zusammen. Am 11. Dezember tagt der Rechnungsprüfungsausschuss. Die Sitzungsunterlagen wie Einladungen, Beschlussvorlagen und Protokolle stehen im Bürgerinformationsportal der Stadt Bad Honnef bereit: https://sessionnet.owl-it.de/badhonnef/bi/info.asp
Mit dem Beschluss ist sichergestellt, dass die Ausschüsse noch vor Jahresende ihre Arbeit aufnehmen können. Die Zuständigkeitsordnung wird in einer der kommenden Ratssitzungen abschließend beraten und beschlossen.
Ein Beitrag der Stadt Bad Honnef






