Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Große Gefahr von Waldbränden im Nationalpark Eifel
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Region > Große Gefahr von Waldbränden im Nationalpark Eifel
Region

Große Gefahr von Waldbränden im Nationalpark Eifel

Letztes Update: 12.08.2025
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Feuer im Naturpark
Pressedienst Kreisfeuerwehrverband Düren
Teilen

Region –  Hohe Temperaturen, blauer Himmel und Sommerferien beflügeln die Urlaubslaune. Viele zieht es in die Natur und in den Nationalpark Eifel. Nationalparkgäste sollten die Gefahr von Waldbränden bei aktueller Trockenheit und extremen Temperaturen in den Wäldern nicht unterschätzen und sich dringend an die Verhaltensregeln halten: kein Feuer, nicht rauchen.

Anzeige

Jede Zigarette ist brandgefährlich. Ein Funke genügt, um Waldbrände auszulösen. Jüngst geschehen im Hetzinger Wald bei Nideggen-Schmidt, wo ein widerrechtlich angelegtes und nicht richtig gelöschtes Lagerfeuer einen Brand von rund 200 Quadratmetern verursachte, der 50 Feuerwehrkräfte bis in die späten Abendstunden im Einsatz hielt. Die Lage des Brandes war zunächst schwer auszumachen, so dass sogar Hubschrauber und Drohnen eingesetzt werden mussten. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen. Hinweise werden unter der 02421.949-0 entgegengenommen.

Wahlwerbung
Birte karst
Yilmaz werb

Für derartige Verstöße im Nationalpark können nicht nur Bußgelder von bis zu 50.000 Euro nach der Nationalpark-Verordnung Eifel verhängt werden. Zudem wird Brandstiftung nach dem Strafgesetzbuch mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe geahndet und die Verursacher müssen für die entstandenen Schäden zivilrechtlich aufkommen.

Es liegt an den Besucherinnen und Besuchern des Nationalparkwaldes achtsam zu sein und Brände zu verhindern. Aus gegebenem Anlass bittet die Nationalparkverwaltung:

• Beachten Sie das ganzjährige Verbot offenen Feuers im Nationalpark – dazu gehört auch das Rauchen. Außerhalb der Nationalpark-Grenzen gilt ein gesetzliches Rauchverbot im Wald vom 1. März bis zum 31. Oktober.
• Parken Sie nicht auf Waldwegen oder Zufahrten in den Wald – sie dienen als Rettungswege.

Wer ein Feuer bemerkt, kann kleine Entstehungsbrände selbst löschen, wenn es gefahrlos möglich ist. Allerdings sollten auch kleinste Waldbrände über den Notruf 112 der Feuerwehr gemeldet werden – denn im Ernstfall kommt es auf jede Minute an. Mitarbeitende der Nationalparkverwaltung sind für den Notfall mit Löschrucksäcken und Brandhacken ausgestattet und in der Wald- und Flächenbrandbekämpfung durch die Feuerwehr geschult worden.

Neben den gemeinsamen Übungen mit den örtlichen Feuerwehren wurden digitale Waldbrand- und Rettungskarten für den Nationalpark Eifel und lokale Gefahrenabwehr- und Einsatzkonzepte der Feuerwehren abgestimmt.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Copyworld

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

bahn
Region

Pänz op Jöck: Günstig durch die Sommerferien

20. Juni 2020
Waffen
Region

Zivilfahnder schnappten Mann mit Waffen auf A3

2. Oktober 2020

NRW bekommt ein Radverkehrsgesetz

21. November 2019

A4: Dienstagnacht kurzfristiger Engpass 

16. Dezember 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?