Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: GRÜNE nach dem Hochwasser: Auwaldreste zerstört, war zu teuer, führt zu hohen Folgekosten
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > GRÜNE nach dem Hochwasser: Auwaldreste zerstört, war zu teuer, führt zu hohen Folgekosten
Bad Honnef

GRÜNE nach dem Hochwasser: Auwaldreste zerstört, war zu teuer, führt zu hohen Folgekosten

Letztes Update: 11.02.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Hochwasser 4
Die Standfestigkeit dieser Bänke muss wohl noch einmal überprüft werden
Teilen

Bad Honnef – Nach dem BUND sorgen sich auch Bündnis 90/Die Grünen Bad Honnef nach dem Hochwasser um die angestrebte Inselentwicklung. Das derzeitige Rheinhochwasser mit seinen Schäden an den neuen Einbauten führe den Menschen in Bad Honnef erneut vor Augen, dass ein weiterer Inselumbau nur im Einklang mit der Natur und nur zurückhaltender funktioniere, teilen sie in einer Pressemeldung mit. Es gelte, den natürlichen Charakter von Auwaldresten an den Spitzen zu bewahren und auf Flächenversiegelung weitgehend zu verzichten.

Nach Auffassung der GRÜNEN offenbarten schon jetzt zahlreiche Bau- und Kommerzialisierungsmaßnahmen ihre Schwächen. Beispielhaft setzen sie sich deshalb für den Erhalt der alten, intakten Bänke ein und positionieren sich gegen Beton als Sitzlandschaft.

Frederic Fraund, Mitglied im Vorstand des Ortsverbandes: „Nach der Umgestaltung der Nordspitze sollen die nachfolgenden und letzten zwei weiteren Bauabschnitte schon diese Woche im Vergabeausschuss eilig beschlossen und abgenickt werden. Die GRÜNEN sehen allerdings noch erheblichen Diskussionsbedarf und streben eine vorherige Behandlung in den beiden Fachausschüssen für Klimaschutz und Umwelt und Klimaschutz sowie für Stadtentwicklung, Planen und Bauen an. Die GRÜNEN wollen die kompletten aktuellen Pläne sehen und beraten; sie fordern vollständige Transparenz ein sowie eine klare Kurskorrektur zugunsten von Klimaschutz, Naturerhalt und nachhaltiger Verantwortung.“

Politik und Bürgerschaft brauchten mehr Zeit und konkrete Gelegenheit zur Mitwirkung, um gründliche Fehlentwicklungen auf der Insel Grafenwerth zu vermeiden, zu korrigieren, kluge Lösungen für Natur und Menschen zu finden, die der Natur und den Menschen nutzen, so Fraund weiter.

Besonders aufmerksam verfolgen die GRÜNEN  auch die „enorm gestiegenen Kosten“. Es dürfe und könne nicht sein, „dass diese abermals, wie beim ersten Bauabschnitt (+30% beim ersten Bauabschnitt) komplett aus dem Ruder laufen“. Zusätzlich drohten sehr hohe Folgekosten für teure Pflege, Wartung, Reparaturen und Sicherungsmaßnahmen, wie bereits akut nach Umbau und dem ersten Hochwasser zu erkennen sei. Attraktive Aufenthalte gebe es auf der Insel auch ohne millionenschwere Umbaumaßnahmen.

Fraund: „Es schadet sicher nicht die Meinung von Honnefer Bürger*innen stärker in den Fokus zu nehmen, welche mit dem Status Quo zufrieden sind und teuren, modisch designten Umbaumaßnahmen skeptisch gegenüber stehen. Insbesondere unter den zusätzlichen Belastungen der Corona-Pandemie und der städtischen Haushaltsaspekte sind Einsparungen an dieser Stelle sehr ratsam, zukunftsweisend und verantwortungsbewusst.“

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:GrüneInselSpielplatz
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Einladung zum Maiansingen auf dem Aegidiusplatz

24. April 2018

Blitzblank-Aktion "Saubere Stadt" – BÜRGERBLOCK macht weiter

13. August 2012
AGParteiloseBM
Bad Honnef

23 Männer, 2 Frauen – Herbsttagung parteiloser Bürgermeister

16. November 2018
Reh
Bad HonnefAegidienbergKönigswinterOberpleisThomasberg

Vollsperrung (L83) zwischen Aegidienberg und Ittenbach am 12. Dezember

9. Dezember 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?