Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Grünen gefällt die Sporthallendebatte nicht
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Grünen gefällt die Sporthallendebatte nicht
Bad Honnef

Grünen gefällt die Sporthallendebatte nicht

Letztes Update: 14.11.2013
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnnef | Kritik an der Sporthallendebatte üben die Bad Honnefer Grünen. Statt die Entscheidung belastbar vorzubereiten und zu begründen, würde fernab der Bürgerinnen und Bürger gestritten. Und das führe nicht zu einer Verbesserung des Sports, sondern bewege sich um die Frage: „Wer hat Recht?“

Ratsfrau Gabriele Clooth-Hoffmeister: „Wichtig ist allein, dass der Honnefer Sport – und auch gerade der Aegidienberger Sport – die bestmöglichen Wettkampfstätten erhält. Daran wird gemessen, ob die Politik das getan hat, was der Spender mit seinen großzügigen 500.000 Euro wollte und was die Bürgerschaft selbstverständlich erwartet.“

Die Grünen konkretisieren: Wenn alle Sportstätten in die Hand des Eigenbetriebs Freizeitbad Grafenwerth gelegt würden, welche finanziellen Mittel blieben diesem zum Bau einer Sportstätte? Diese Berechnung sei kein Zauberwerk, aber noch nicht angestellt: „Der Eigenbetrieb besitzt 46 Prozent der Bad Honnef AG und erhält hierfür absehbar Dividenden von nicht weniger als 750.000 EUR. Davon ist das Schwimmbad zu betreiben, was Kosten von gemittelt angenommenen 300.000 EUR entspricht. Weiter sind noch die Kosten der Honnefer Sportstätten in Abzug zu bringen“, so Clooth-Hoffmeister.

Das so erhaltene Ergebnis würde aufgestockt um Sportstättenbenutzungsgebühren und sonstige Mittel wie Sponsorengelder. Dann wisse der Rat, was der Eigenbetrieb über welche jährliche Belastung finanzieren kann. Der Sanierungsbedarf würde berücksichtigt und die verbleibende Summe würde für den Neubau eingesetzt. Auf diese Weise könne der Rat begründet beschließen, was die Stadt tatsächlich bauen kann.

Irritiert sind die Grünen, dass auch die neue Vorlage der Verwaltung ein solches übersichtliches Zahlenwerk nicht beinhaltet. Die „neue“ Vorlage sei nahezu die alte geblieben.

Clooth-Hoffmeister: „Wir erwarten, dass bis zur Ratssitzung Anfang Dezember diese Daten vorgelegt werden, damit nicht ein weiteres Mal eine Entscheidung unmöglich ist.“

Auf diese Weise könne auch die gegenwärtige Debatte beendet werden. Clooth-Hoffmeister: „Besonders stört mich die Frontstellung, die sich aus dieser Unklarheit ergeben hat. Da gibt es die Guten und dort die Verhinderer. Dabei wäre nichts, was wir derzeit beschließen können, belastbar. Das kann nicht sein und hat allerhöchstens die Qualität von Wahlkampfversprechen.“

Die Grünen appellieren an Bürgermeisterin Wally Feiden, in ihrer verbleibenden Amtszeit die von ihr geführte Verwaltung anzuhalten, nach fast drei Jahren die Berechnungsgrundlagen auf den Tisch zu legen. Dann könne der Honnefer Sport bestmöglich versorgt werden, ohne weiter Zeit zu verlieren.

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

ukraine
Bad Honnef

Ukraine-Hilfe: Bad Honnef veröffentlicht Onlineampel

7. März 2022

Musikschule präsentiert „Rumpelstilzchen“

29. Mai 2020
Funkyleven
EndenichBad HonnefWindhagen

FUNKyleven in der Harmonie

11. September 2025

Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit

11. April 2016
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?