Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Harfenduo der Musikschule beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Harfenduo der Musikschule beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
Bad Honnef

Harfenduo der Musikschule beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“

Letztes Update: 02.06.2022
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
harfe
Isabell Wirtgen (l.). Auf dem Foto mit Marie-Claire Junke, Katharina Bockemühl, Bürgermeister Otto Neuhoff - Foto: Stadt Bad Honnef
Teilen

Bad Honnef – Am morgigen Donnerstag, den 2. Juni, treten Isabelle Wirtgen und Katharina Bockemühl von der Musikschule Bad Honnef beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Oldenburg an.

„Der erste Platz im Landeswettbewerb in Detmold war ein großer Erfolg, zu dem ich den beiden Harfenspielerinnen ganz herzlich und persönlich gratuliert habe. Nun wünsche ich beiden Harfenspielerinnen beim Bundeswettbewerb in Oldenburg eine ruhige Hand und viel Erfolg“, so Bürgermeister Otto Neuhoff: „Bereits die Qualifikation am Bundeswettbewerb, dem Treffen der Besten der Besten aus der Bundesrepublik, ist eine hervorragende Leistung.“

Unterrichtet und gefördert werden die beiden Harfenspielerinnen von der Harfenlehrerin Marie-Claire Junke von der Musikschule der Stadt Bad Honnef. Isabelle Wirtgen (15) kommt aus Bad Honnef und erhält seit sieben Jahren Unterricht an der Harfe. Katharina Bockemühl (13) kommt aus Wachtberg, lernt seit vier Jahren das Harfenspiel und kommt wöchentlich mit dem Instrument zur Musikschule nach Bad Honnef gereist. Unterstützt werden die beiden Harfenspielerinnen von ihren Eltern, die auch den Transport der Pedalharfen übernehmen.

„Mit unserer großen und überaus erfolgreichen Harfenklasse unter der Leitung von Marie-Claire Junke kann die Musikschule ein Alleinstellungsmerkmal in der Region für sich beanspruchen und ist für die Harfenklasse über die Stadtgrenzen hinaus bekannt“, erklärt Antonia Schwager, Leiterin der Musikschule der Stadt Bad Honnef. So spielte das erfolgreiche Harfenduo bereits bei zahlreichen Konzerten, auch bei der Verleihung des Helmholzpreises in der Physikalischen Gesellschaft, berichtet die Musikschulleiterin: „Hervorzuheben ist das immense zeitliche Engagement der beiden Schülerinnen und der Dozentin. Zahlreiche Proben über was wöchentliche Unterrichtsangebot hinaus machten den Erfolg möglich.“

Bereits im Landeswettbewerb hatte das Harfenduo mit „Valse Isabel“ von Van Veachton Rogers, dem „Prelude Nr. 1 von Marcel Tournier, „La Ragazza“ von Bernard Andrès 1) Andantino und 2) Allegro moderato sowie dem „Greensleeves “ in einer Bearbeitung von Angela Waldinger die hochkarätige Jury überzeugt.

Nun drückt die gesamte Musikschule dem Harfenduo für die Teilnahme am Bundeswettbewerb sprichwörtlich die Daumen. (T.H.)

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Kirchenwache gesucht für die Ausstellung „Flucht bewegt“ in St. Martin

13. November 2018
unwetter
Bad HonnefKönigswinterRhein-Sieg-Kreis

Wetterdienst warnt vor Unwetter

21. Mai 2023
sibi
Bad HonnefTitel

Nach Coronapause endlich wieder eine Sibi-Sommernacht

11. Juni 2022

„Rhein-Sieg-Kreis – einfach wanderbar“ auf dem Natursteig Sieg

5. Februar 2013
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?