Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Herausforderung für den Rettungsdienst – Symposium zu schwergewichtigen Patientinnen und Patienten
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rettungsdienste > Herausforderung für den Rettungsdienst – Symposium zu schwergewichtigen Patientinnen und Patienten
Rettungsdienste

Herausforderung für den Rettungsdienst – Symposium zu schwergewichtigen Patientinnen und Patienten

Letztes Update: 24.11.2017
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis (db) – Mit einem besonderen Thema beschäftigten sich jetzt 74 Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Fortbildungsveranstaltung an der Fachhochschule Bonn/Rhein-Sieg in Sankt Augustin. „Bereits die medizinische Versorgung adipöser Patientinnen und Patienten vor Ort ist eine Herausforderung“, sagt der ärztliche Leiter des Rettungsdienstes des Rhein-Sieg-Kreises, Christian Diepenseifen. „Sie setzt sich beim Transport in die Notaufnahme der Zielklinik fort.“ Der Rettungsdienst des Rhein-Sieg-Kreises zählt pro Monat ein bis zwei Notfälle mit schwergewichtigen Patientinnen oder Patienten.

An dem Symposium in der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg nahmen 63 Notärztinnen und Notärzte sowie 11 Rettungsassistentinnen beziehungsweise Rettungsassistenten und Notfallsanitäterinnen oder Notfallsanitäter teil.

Mitveranstalter war das Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn. „Der Kontakt zu massiv übergewichtigen Patientinnen und Patienten war früher eine Seltenheit. Heutzutage werden sowohl die Rettungsdienste als auch das medizinische Fachpersonal aber immer häufiger damit konfrontiert“, so der Chefarzt für Anästhesie, Intensiv- und Palliativmedizin am Dreifaltigkeitskrankenhaus, Dr. med. Rolf Scholer-Everts. Trotz verfügbarer Tragehilfen oder Kräne, müssten Patientinnen und Patienten jenseits eines Gewichtes von 300 Kilogramm auch manuell bewegt werden.

„Für die operative Versorgung von adipösen Patientinnen und Patienten in den Krankenhäusern ist eine spezielle Ausstattung notwendig“, ergänzt die Fachärztin für Chirurgie und Viszeralchirurgie am Dreifaltigkeits-Krankenhaus, Dr. med. Ulrike Groß. Deshalb empfahl sie den Veranstaltungsteilnehmerinnen und Veranstaltungsteilnehmern, schwergewichtige Patientinnen und Patienten in einem Krankenhaus mit angeschlossenem Adipositaszentrum behandeln zu lassen.

Eine aufgabenbezogene Fortbildung für die im Rettungsdienst eingesetzten Notärztinnen und Notärzte und die flächendeckende Versorgung der Bevölkerung durch den Notarztdienst ist gesetzlich vorgeschrieben. Der Rhein-Sieg-Kreis veranstaltet daher seit März 2017 6 mal pro Jahr eine eigene Notarztfortbildung. Hierzu ist auch das nichtärztliche Rettungsfachpersonal als Fahrer der Notarzteinsatzfahrzeugen eingeladen. Die Fortbildung der Notfallmediziner stellt einen wichtigen Teil der Qualitätssicherung dar.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Udo krewinkel
Bad HonnefFeuerwehrRettungsdienste

Udo Krewinkel stellvertretender Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef

14. April 2018
Karneval 2018 1
Bad HonnefMalteserRettungsdienste

Honnefer Malteser leisten rund 600 Stunden „Dienst am Jecken“

10. April 2018

Einmal Mosel und zurück – THW Bad Honnef auf großer Ausbildungsfahrt

16. Juni 2015
Thw ff rhöndorf
RettungsdiensteRhöndorfTHW

THW-Delegation beim Festkommers der LG Rhöndorf

15. Oktober 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?