
Bad Honnef | Auf die knappe Niederlage in Bonn-Endenich ließ der FV Bad Honnef vergangenen Sonntag die richtige Antwort folgen. Im Spiel gegen den Tabellenletzten TuS Mondorf drehten die Honnefer einen 0:1 Pausenrückstand und sicherten sich mit einer ordentlichen zweiten Halbzeit einen verdienten 2:1 Heimsieg. Dass schon am gestrigen Donnerstag das Derby gegen den TuS Oberpleis auf dem Programm stand, war dem karnevalistischen Treiben am kommenden Wochenende geschuldet.
Die kurze Pause sorgte jedoch dafür, dass das heutige Siebengebirgsderby für zwei Akteure der Badestädter zu früh kam. Sowohl Mike Juchem als auch Thorsten Hanisch mussten beim brisanten Landesligaklassiker verletzungsbedingt passen. So kam Honnefs Dominick Müller nach langer beruflicher Pause überraschend zu seinem ersten Saisoneinsatz.
Auf dem mit 222 Zuschauern gut gefüllten Sonnenhügel entwickelte sich von Beginn an ein rassiges Derby auf gutem Landesliganiveau. Die erste hochkarätige Chance des Spiels hatten die Gastgeber. Ein Angriff über die rechte Seite brachte die Honnefer Hintermannschaft in Bedrängnis. Die Hereingabe in die Zentrale blieb allerdings zu ungenau (2.).
Nach diesem frühen Weckruf ließ der FV Bad Honnef defensiv beinahe nichts mehr zu. Die Badestädter verteidigten mit großem Aufwand und kamen im ersten Durchgang zu zwei vielsprechenden Gelegenheiten. Ein platzierter Schuss von Milot Hakolli verfehlte in der 12. Minute nur knapp das gegnerische Tor. Ein Kopfball aus kurzer Distanz landete in den Armen des Oberpleiser Torhüters (27.).
Spätestens nach dem Seitenwechsel hatte der TuS dem HFV nur noch wenig entgegenzusetzten. Die Grün-Weißen drängten mit aller Macht in die gegnerische Hälfte und erspielten sich diverse weitere gute Torgelegenheiten. Nach einem unübersichtlichen Gewusel im Oberpleiser Strafraum gelang es den Honnefern jedoch nicht, den Ball über die Linie zu drücken (55.). Ein Schuss des starken Milot Hakolli konnte vom Torwart der Gastgeber pariert werden (70.). So dauerte es bis zur 78. Minute, ehe der inzwischen überfällige Führungstreffer für die Badestädter fiel.
Der für den verletzten Gürsel Boztas eingewechselte Malik Azahaf beförderte einen Freistoß scharf genug auf das Tor, um dem Oberpleiser Schlussmann Probleme zu bereiten. Dieser verschätzte sich bei seinem Klärungsversuch und der Ball trudelte zur Freude der zahlreich mitgereisten Honnefer über die Linie.
In den letzten zehn Minuten des Spiels bäumte sich der TuS Oberpleis noch einmal gegen die drohende Derbyniederlage auf, scheiterte aber jedes Mal an der erneut gut organisierten Abwehr der Grün-Weißen. Nach drei langen Minuten Nachspielzeit stand dann der FV Bad Honnef als verdienter Sieger des Siebengebirgsderbys fest.
Die drei Punkte aus dem gestrigen Spiel sind für den HFV ‚big points‘. Durch den Derbysieg schieben sich die Badestädter zumindest temporär auf einen einstelligen Tabellenplatz vor. Die Grün-Weißen sind nun in der komfortablen Lage, am Wochenende entspannt auf die Spiele der Verfolger zu blicken. Sollte in den entscheidenden Partien alles für die Honnefer laufen, geht es im nächsten Heimspiel gegen den FV Wiehl am 19.11. um den Anschluss an das obere Tabellendrittel..