Bad Honnef | Schon am Freitag musste der FV Bad Honnef sein Auswärtsspiel in Bonn-Endenich absolvieren. Berufliche Termine des HFV-Trainer Carsten Klohe machten die Verlegung der Partie notwendig. Das Aufeinandertreffen der beiden Tabellennachbarn war für den HFV die Chance, sich in der Tabelle weiter von den Abstiegsrängen zu distanzieren.
Das Spiel begann mit deutlichen Vorteilen für die Gastgeber, die mit Elan nach vorne drängten und die Honnefer nur selten aus der eigenen Hälfte ließen. Schon in der ersten Minute des Spiels hatten die Endenicher die Gelegenheit zur Führung, als ein Nachschuss nach einem Freistoß nur knapp das Tor der Badestädter verfehlte. Es folgten mehrere hochkarätige Chancen, die der FVE nicht zu nutzen wusste. Allein in der 32. Minute des Spiels hatten die Gastgeber gleich drei Möglichkeiten, den Führungstreffer zu erzielen.
Dem HFV gelang es derweil nicht, einen kontrollierten Spielaufbau aufzuziehen. Die wenigen Ballbesitzanteile wurden nicht zur Entlastung genutzt. Ein Offensivspiel der Grün-Weißen war bis in die Schlussphase des ersten Durchgangs quasi nicht existent.
Es dauerte bis zur 43. Minute, ehe ein Angriff über die rechte Seite die erste Chance des HFV hervorbrachte. Den parierten Torabschluss nutzten die Endenicher jedoch zum Konter. Den Honnefern gelang es nicht, die Situation zu klären und so zog Selcuk Alagöz in die Zentrale, vollendete zur verdienten Führung für die Gatgeber (44.).
Nach dem Seitenwechsel kamen die Honnefer wesentlich besser ins Spiel, doch zwingende Aktionen im gegnerischen Strafraum kamen nicht zu Stande. Dem FVE schien die knappe Führung zu genügen und so entwickelte sich ein zweiter Durchgang ohne nennenswerte Aktionen. Erst in der Schlussphase der Partie konnten die Badestädter erneut gefährlich werden, als Endenichs Keeper Marcel Malzahn einen platzierten Schuss von Honnefs Gaspard Fehlinger entschärfte (78.). Kurz vor dem Schlusspfiff hätten die Bonner erhöhen können, doch ein Schuss der Endenicher traf lediglich den Querbalken des Honnefer Tores (87.).
Was blieb war ein verdienter Sieg des FV Bonn-Endenich, der zu keinem Zeitpunkt wirklich auf der Kippe stand. Dem HFV gelang es nicht, die starke Leistung aus dem vergangenen Spiel erneut über 90 Minuten abzurufen. Besonders die fehlenden Offensivaktionen der Grün-Weißen sorgten dafür, dass man an diesem Tag gegen eine routinierte Landesligamannschaft das Nachsehen hatte.
Die Niederlage wirft den HFV allerdings nicht zurück. Schon nächsten Sonntag haben die Badestädter mit dem Tabellenschlusslicht TuS Mondorf eine lösbare Aufgabe vor der Brust. Auch wenn Spiele gegen angeschlagene Mannschaften oft ungemütlich sind, müssen die Honnefer dann die Gelegenheit nutzen, um sich weitere Punkte für den Klassenerhalt zu erkämpfen.
Diskussion