Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: HFV verpatzt Saisonstart
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Fußball > HFV verpatzt Saisonstart
Fußball

HFV verpatzt Saisonstart

Letztes Update: 28.08.2017
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Teilen
Oben v.l. Gaspard Fehlinger, Marco Poetes, Kevin Leisch, Benjamin Krayer, Gürsel Boztas, Patrick Quednau, Malik Azahaf; mittlere Reihe v.L. Uwe Krüger (Betreuer), Frank Breidenbend (Geschäftsführer), Florent Muja, Patrick Dicke, Dominik Tiemeyer, Stephan Göckler und Martin Brinsa (Vorstand), Carsten Klohe (Trainer); vorne v.l. Marc Skoda, Michel Schülgen, Marcel Gehrlein, Malte Bayer, Nico Pfennig, Mike Juchem, Thorsten Hanisch
Im Auftaktspiel gegen Lindenthal-Hohenlind musste der HFV eine Niederlage einstecken.
Oben v.l. Gaspard Fehlinger, Marco Poetes, Kevin Leisch, Benjamin Krayer, Gürsel Boztas, Patrick Quednau, Malik Azahaf; mittlere Reihe v.L. Uwe Krüger (Betreuer), Frank Breidenbend (Geschäftsführer), Florent Muja, Patrick Dicke, Dominik Tiemeyer, Stephan Göckler und Martin Brinsa (Vorstand), Carsten Klohe (Trainer); vorne v.l. Marc Skoda, Michel Schülgen, Marcel Gehrlein, Malte Bayer, Nico Pfennig, Mike Juchem, Thorsten Hanisch

Bad Honnef |Die Vorfreude auf den Saisonstart wurde am Ende der Woche gleich durch mehrere Verletzungen einiger HFV-Akteure etwas getrübt. So musste sich Marco Poetes wegen eines Sehnenabrisses für den Saisonstart abmelden. Christopher Gallego erlitt einen Außenbandriss und wird den Grün-Weißen ebenfalls mehrere Wochen fehlen. Auch der Gegner aus Köln konnte im Vorfeld der Partie nicht auf alle Spieler zurückgreifen. Zumindest hinsichtlich der Personalproblematik herrschten bei beiden Mannschaften gleiche Bedingungen.

Nach dem Anpfiff machten die Badestädter jedoch nicht den Eindruck, als wären die eigenen Möglichkeiten durch die verletzungsbedingten Ausfälle eingeschränkt. Der HFV erspielte sich nach einer ausgeglichenen Anfangsphase schnell eine deutliche Feldüberlegenheit und kam schon nach 20 Minuten zur ersten vielsprechenden Gelegenheit. Manuel Jäger verfehlte das gegnerische Tor nach einem Steilpass jedoch knapp. Nur fünf Minuten später scheiterte Gaspard Fehlinger in einer Eins-gegen-eins Situation am Schlussmann der Lindenthaler (25.). Die vielversprechendste Gelegenheit vergab dann erneut Jäger, als er in der 30. Minute des Spiels nur den Außenpfosten traf.

Die Lindenthaler strahlten im ersten Durchgang keine Torgefahr aus, was unter anderem an einer gut organisierten Honnefer Hintermannschaft lag. Bei Felix Handke war für die Gegner einige Male Endstation. Bis zum Seitenwechsel brachten es die Gastgeber zu keiner einzigen Torchance.

Trotz der vergebenen Chancen zweifelte zu Beginn der zweiten Halbzeit im Honnefer Lager niemand daran, dass an diesem Tag nicht etwas Zählbares für die Grün-Weißen herausspringen würde. Doch an die Dominanz der ersten 45 Minuten konnte die Mannschaft von HFV-Trainer Carsten Klohe nicht mehr anknüpfen. Lindenthal erkämpfte sich immer mehr Vorteile und brachte die Honnefer Abwehr wiederholt in Bedrängnis. Nach vier guten Gelegenheiten für die Kölner landete der Ball schließlich im Honnefer Tor. Nach einer Flanke von der rechten Seite gelang es HFV-Keeper Marcel Gehrlein zwar den ersten Kopfball abzuwehren; doch der zweite Kopfball nach seiner Parade führte dann zur zwischenzeitlich mehr als verdienten 1:0 Führung für die Hausherren.

Der FV Bad Honnef hatte dem ständigen Anlaufen der Lindenthaler nicht mehr viel entgegenzustellen. Nach dem Gegentreffer versuchte die Mannschaft zwar engagiert die drohende Niederlage abzuwenden, konnte jedoch keinerlei Torgefahr mehr erzeugen.

In der 83. Minute sah Honnefs Patrick Dicke in einem Foul die einzige Möglichkeit, einen Lindenthaler Spieler aufzuhalten. Schiedsrichter Delil Alpaydin erkannte eine Notbremse und zeigte Patrick Dicke die rote Karte, was zu vehementen Protesten der Honnefer Spieler führte.

Eine höhere Niederlage verhinderte Marcel Gehrlein in der Schlussphase mit mehreren Paraden. Es blieb beim Spielstand von 1:0. Carsten Klohe versammelte seine Spieler direkt nach dem Abpfiff noch auf dem Platz für eine erste Einordnung der Partie. Danach holte sich die Mannschaft den Applaus für eine zumindest charakterlich einwandfreie Partie bei den zahlreich mitgereisten Fans ab.

Der HFV muss die bittere Niederlage nun schnell abschreiben. Kommenden Sonntag gastiert der SC Brühl in der Badestadt, für die Grün-Weißen eine ernsthafte Herausforderung. Die Schlossstädter haben ihr ersten Saisonspiel gegen den SV Lohmar mit 4:0 gewonnen und werden sicherlich mit breiter Brust auflaufen.

Auch die zweite Mannschaft verlor ihr Auswärtsspiel bei SV Eitorf 0:2.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

HFV lässt Uckerath keine Chance

14. Mai 2017
HFV Wiehl 14
Fußball

HFV gewinnt Testspiel gegen FV Rheinbrohl

16. Juli 2022
sfa hurst rosbach (1)
FußballTitel

SF Aegidienberg muss Sonntag Gas geben

3. Juni 2023
hfv gegen windeck (3)
Fußball

HFV Sonntag gegen Troisdorf

20. Februar 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?