Bad Honnef – Nach der enttäuschenden 3:6-Niederlage gegen Südwest Köln steht für den Honnefer FV am morgigen Sonntag das nächste wichtige Spiel im Abstiegskampf der Landesliga an. Gegner ist der FC Spich, der mit 35 Punkten im Tabellenmittelfeld rangiert – doch in Staffel 1 ist zumindest Richtung Tabellenende weiterhin alles offen.
Für den HFV bedeutet die Partie im Troisdorfer Waldstadion eine Chance zur Wiedergutmachung. Die drei Punkte, die vergangenes Wochenende liegen gelassen wurden, sollen nun in der Fremde eingefahren werden. “Keine leichte Aufgabe”, sagt Trainer Benjamin Krayer, der seine Mannschaft aber in Bestbesetzung aufbieten kann. Besonders in der Defensive, die gegen Köln ungewohnt schwach agierte, ist eine klare Leistungssteigerung zu erwarten.
Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf dem Untergrund: Nach dem Umbau des Menzenberg-Stadions ist der HFV ausschließlich an Kunstrasen gewöhnt. In Spich hingegen wird erstmals seit Langem wieder auf Naturrasen gespielt. Für Krayer ist das allerdings kein Nachteil – im Gegenteil. „Ich habe als Spieler immer gerne in Spich gespielt. Die Atmosphäre ist besonders, es kommen oft mehr Zuschauer als anderswo. Ich freue mich auf das Spiel“, so der Honnefer Coach. Auch der Sportliche Leiter des HFV, Stefan Bung, wird sich auf ein Wiedersehen mit seinem alten Verein freuen. Von 2018 bis 2022 trainierte er die 1. Mannschaft, führte sie 2019 zurück in die Landesliga und 2022 ins Halbfinale im FVM-Pokal gegen Viktoria Köln.
Anstoß ist am Sonntag, 19. Mai, um 15:00 Uhr im Waldstadion Spich (Am Waldstadion 1, 53842 Troisdorf). Die zweite Mannschaft des HFV hat spielfrei.
In der Kreisliga B empfangen die SF Aegidienberg den Spitzenreiter TuS Winterscheid (Anpfiff 15.15 Uhr). Bereits um 13 Uhr spielt die 2. SFA-Mannschaft zu Hause gegen Siegburg 04 III.
Diskussion