Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Historisches Stifterkreuz zurück am rechten Platz
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Aegidienberg > Historisches Stifterkreuz zurück am rechten Platz
AegidienbergBad Honnef

Historisches Stifterkreuz zurück am rechten Platz

Letztes Update: 17.04.2020
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Hochkreuz im Vergleich
Das historische Hochkreuz in Aegidienberg vor und nach der Sanierung. (Fotos: Stadt Bad Honnef)
Teilen

Bad Honnef – Nach mehrmonatiger Wiederherstellung durch fachkundige Restauratoren der Steinmetzwerkstätten Schwiergen aus Köln ist das historische Stifterkreuz an der Am Kirchberg bzw. Wülscheider Kirchweg und Leonhard-Kraus-Straße nun wieder in alter Schönheit zu sehen. Die Kölner Spezialisten, die auch am Kölner Dom tätig sind, haben das schwer beschädigte Kreuz retten können.

Nicht nur der Zahn der Zeit hatte am Kreuz, dessen Inschrift über die Jahrzehnte verblasst und nicht mehr in Gänze zu entziffern ist, besonders eifrig genagt. Zuletzt war das Kreuz auch noch Opfer von blindem Vandalismus geworden. Unbekannte hatten das schwere Hochkreuz aus Schlaitdorfer Sandstein mit erheblichen Krafteinsatz umgestoßen. Dabei war das historische und denkmalgeschützte Kreuz in mehrere Fragmente zerbrochen.

In den vergangenen Monaten waren die Bruchstücke von den Experten im mit bis zu 80 Grad Celsius heißem Wasser im Heißwasserhochdruckverfahren ohne zusätzliche Reinigungsmittel von Hand gereinigt wurden. Dabei wurde auch der Bewuchs durch Flechten entfernt. In mühevoller Handarbeit wurden die Bruchstücke gesichert und aufgearbeitet. Gemäß den strengen Vorgaben des Denkmalschutzes wurden fehlende Teile rekonstruiert, Fugen mit einem dem historischen Material angepassten Mörtel verfüllt, Risse verschlossen und vorhandene Bruchstücke verklebt. Anker aus glasfaserverstärktem Kunststoff sowie ein spezieller Kleber sollen das zusammengesetzte Kreuz zukünftig sicher zusammenhalten. Zudem wurde die Oberfläche des Kreuzes zum Schutz vor Feuchtigkeit und Witterung versiegelt.

„Ein Opfer gab es dennoch zu beklagen,“ bedauert Luis Kohl von der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Bad Honnef: „Die Abbildung Christi am Kopf des Kreuzes wurde durch den Vandalismus unwiederbringlich zerstört und muss noch nachträglich ersetzt werden.“ Zwei Bohrungen am Schaft des Kreuzes zeugen vom Verlust der Figur, die dem Kreuz nach Einschätzung der Denkmalschützer erst später hinzugefügt worden war: „Hier sind die Bürger Bad Honnefs und Aegidienberg, die das Kreuz über viele Jahrzehnte liebevoll gepflegt haben, eingeladen, Anregungen für einen Ersatz einzureichen.“

Zugleich erhofften sich die Denkmalschützer im Zuge der Sanierung die Lösung des Rätsels, wann und von wem dieses Stifterkreuz errichtet wurde: Die Inschrift war derart verblasst, dass nur noch mit Mühe einige, wenige Buchstaben zu entziffern waren. „Da keine Inschrift oder Ortschronik auf das Hochkreuz verweist, kann das Alter nur typologisch und sehr ungenau abgeschätzt werden“, erklärt Luis Kohl: „Derartige Stifterkreuze, also Hochkreuze mit Rund- und Muschelnischen, blieben von Anfang des 18. Jahrhunderts bis etwa zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Mode. Es kann sich also um einen Zeitraum von 150 bis 100 Jahren handeln.“ Im Rahmen der insgesamt rund 5.600 Euro teuren Restauration war ein weiterer Versuch zur Aufklärung der Historie gestartet worden, sagt der städtische Denkmalschutzexperte: „Die Steinmetze haben einen sogenannten Abrieb der Inschrift erstellt. Leider lassen sich aber auch hiermit keine Informationen herausfiltern. Die Stiftung des Hochkreuzes bleibt also ein Rätsel.“ (T.H.)

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

feuerwehrübung
Bad HonnefFeuerwehrRettungsdiensteSiebengebirge

Abschlussübung der Jugendfeuerwehr Bad Honnef

3. Dezember 2019
nizza typisch Bad Honnef
Bad Honnef

Nizza am Rhein?

25. September 2019
plakat
Bad HonnefRhein-Sieg-Kreis

Bad Honnef aktuell nur 17 an Corona infizierte Personen

19. Mai 2021
Meisterjahn Hurrelmann Heyer v.l.
Bad Honnef

„Benefits for Kids“ brachte 30.000 EUR ein

26. November 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?