Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Hockeyplatz: Grüne würden neue Erkenntnisse im Ausschuss diskutieren
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Hockeyplatz: Grüne würden neue Erkenntnisse im Ausschuss diskutieren
Bad Honnef

Hockeyplatz: Grüne würden neue Erkenntnisse im Ausschuss diskutieren

Letztes Update: 19.03.2016
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Die Verwaltung möchte das an den Hockeyclub verpachtete Grundstück hinter dem Menzenberger Stadion veräußern und mit dem Erlös die maroden Sportstätten sanieren. In der letzten Ratssitzung am Donnerstagabend schlug die Verwaltung deshalb vor, das Ausstellungsverfahren für den Bebauungsplan „Baugebiet Hockeyplatz …“ fortzuführen, die SPD war dagegen. Sie wollte, dass die Bearbeitung des Aufstellungsbeschlusses so lange ruht, bis das Integrierte Stadtentwicklungskonzept und die damit verbundenen Spiel-, Bolz- und Sportanlagen-Bedarfspläne sowie ein Freiflächenentwicklungsplan vorliegen.

Weiter argumentierten die Sozialdemokraten für ihr Anliegen mit neuen Hinweisen, die im Rahmen einer  Bürgerbefragung gegeben wurden und die wegen ihrer Bedeutung bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt werden müssten. Dabei ging es auch um die Belastung des Bodens mit Giftstoffen. Das Areal der Sportanlage Menzenberg war früher eine Müllkippe.

SPD-Ratsherr Wolfram Freudenberg erklärte, es ginge ihm nicht um Verhinderung, sondern um eine Denkfrist. Viele kritische Stimmen hätten sich gemeldet, die Bürger sollten bei der Entscheidung mitgenommen werden. Das betreffende Gebiet könne ebenso gut für einen ökologischen Umbau stehen. Außerdem müsse sichergestellt sein, dass der Verkaufserlös ausschließlich für Sportanlagen verwendet werden könne.

Mit ihrem Antrag erntete die SPD heftige Kritik, unter anderem wurde ihr Populismus, Desinformation und Missachtung des Gemeinwohls vorgeworfen. Katja Kramer-Dißmann vom Bürgerblock vermutete, die Sozis wollten nach einer verlorenen Abstimmung im Ausschuss über den Rat doch noch zum Ziel kommen. Sie könne zwar die Situation des Hockeyvereins nachvollziehen, die Stadtvertreter müssten jedoch an die ganze Stadt denken. Für sie sei der Antrag nichts anderes als Populismus. Rainer Quink von der FDP sprach von Desinformation, Petra Kansy von der CDU war der Auffassung, es könne für den Hockeyverein ja auch eine neue Heimat gefunden werden. Hansjörg Tamoj unterstellte der SPD, in Wahrheit wolle sie die Bebauung verhindern. Auch die Grünen fanden den erneuten SPD-Vorstoß befremdlich, schlugen allerdings vor, neue Erkenntnisse im Fachausschuss noch einmal zu diskutieren.

In der teilweise emotional geführten Diskussion verwahrte sich die SPD-Ratsfrau Annette Stegger gegen den Vorwurf, man hätte nicht das Gemeinwohl vor Augen. Für sie habe die schwierige wirtschaftliche Situation der Stadt auch etwas mit dem Verkauf städtischer Liegenschaften in früheren Jahren zu tun. Jetzt könne man vielleicht mit dem Verkaufserlös die Sportstätten sanieren. „Was aber, wenn die Anlagen in ein paar Jahren wieder sanierungsbedürftig sind?“, fragte die ehemalige stellvertretende Bürgermeisterin.

Bürgermeister Otto Neuhoff meinte, man solle den Ball flach halten. Schließlich ginge es heute nicht darum zu entscheiden, sondern weiter prüfen zu können. Der Rat hätte aber einen kleinen Vorgeschmack bekommen, wie zukünftig Diskussionen über Detailfragen beim Integrierten Stadtentwicklungskonzept verlaufen könnten. Das sei für ihn auch alles ok, nur müsse klar sein, dass der Zug weiter fährt.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Autoeinbruch – Polizei sucht Zeugen

25. November 2013

“Menschenskinder! – Mensch und Universum im Siebengebirge”

21. Januar 2016
schutzmasken
Bad HonnefCityCamera

Nähen gegen Corona – Bündnis für Familie organisiert Schutzmaßnahmen

23. März 2020
stadtelternrat
Bad Honnef

Stadtelternrat: Wissenschaft und Praxis im Dialog

16. Januar 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?