Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Hoher Besuch in der Montessori-Grundschule – Demokratie hautnah erlebt
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Hoher Besuch in der Montessori-Grundschule – Demokratie hautnah erlebt
Bad HonnefCityCameraTitel

Hoher Besuch in der Montessori-Grundschule – Demokratie hautnah erlebt

Letztes Update: 18.06.2025
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Bad Honnef – Große Aufregung am Vormittag in der Montessori-Grundschule an der Bergstraße: Hoher Besuch aus der Landeshauptstadt Düsseldorf hatte sich angekündigt. Die Kinder erwarteten gespannt Berivan Aymaz, 2. Vizepräsidentin des nordrhein-westfälischen Landtags.

Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich bestens vorbereitet – mit vielen neugierigen Fragen und klugen Gedanken zum Thema Demokratie. An der Schule spielt das Schülerparlament eine zentrale Rolle: Hier werden demokratische Entscheidungen gemeinsam diskutiert und getroffen.

Berivan Aymaz, die die Ausstellung „Landtag macht Schule“ eröffnete und mit umfassendem Wissen über den Landtag NRW sowie viel Geduld angereist war, stellte sich den Fragen der Viertklässler. Die Themen reichten von „Wo kommst du her?“ bis hin zu „Warum tragen alle Politiker auf den Fotos weiße Hemden?“ – Letztere bezog sich auf Bilder der Funktionsträger auf der Präsentationswand.

Montessori Schule 4

Ein weiteres Gesprächsthema war das Maskottchen der Aktion „Landtag macht Schule“: eine Eule. Die Kinder erfuhren, dass Eulen für Klugheit und Weitsicht stehen – zwei wichtige Eigenschaften in der Politik. Einige Kinder konnten sich aber auch gut einen Frosch als Maskottchen vorstellen.

Interessant wurde es, als die Vizepräsidentin von zwei Schülerinnen die Frage beantworten ließ, wer für ein Wahlrecht ab 16 oder 18 Jahren ist. Beide Positionen fanden Fürsprecher:innen. Dann gab es noch einen weiteren Glücksmoment, als Aymaz nach den Herkunftsländern der Kinder fragte – und sich zeigte, dass mehr als die Hälfte der Schülerinnen und Schüler familiäre Wurzeln im Ausland haben.

Die Aktionstage „Landtag macht Schule“ sind seit 2018 ein zentrales Element der Demokratiebildung in NRW. Neben Besuchen im Parlamentsgebäude bringt das Landtagspräsidium Demokratiearbeit direkt in die Schulen. Im vergangenen Jahr nahmen über 17.000 Kinder und Jugendliche an Veranstaltungen teil – darunter eine interaktive Ausstellung und ein nachgebautes Rednerpult aus dem Plenarsaal.

Berivan Aymaz wurde 1972 in der Türkei geboren und ist seit 2017 Abgeordnete für Bündnis 90/Die Grünen im NRW-Landtag. Seit 2022 ist sie 2. Vizepräsidentin des Parlaments. Bei den kommenden Kommunalwahlen kandidiert sie in Köln für das Amt der Oberbürgermeisterin.

Nach dem lebhaften Austausch mit den Kindern zeigte sich Aymaz zuversichtlich: Mit so viel Interesse und Engagement sei die politische Zukunft in guten Händen – vorausgesetzt, die Kinder entscheiden sich später auch wirklich für die Politik.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

76-jährige Frau verhinderte durch beherztes Eingreifen Verkehrsunfall

17. Dezember 2018

Fundsachen bei der Stadt Bad Honnef

14. Oktober 2015
hfv hangelar 18
Bad Honnef

HFV gegen Porz

19. Juli 2019

Bogida: Kundgebungen und Demonstration verliefen überwiegend friedlich

23. Dezember 2014
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?