Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Honnefer Fußballidol erzielte fünf Treffer gegen Sepp Meier
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Honnefer Fußballidol erzielte fünf Treffer gegen Sepp Meier
Bad HonnefFußball

Honnefer Fußballidol erzielte fünf Treffer gegen Sepp Meier

Letztes Update: 01.07.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
borussia dortmund
Mannschaft Borussia Dortmund, Deutscher Meister 1956, 1957, 1963. In der vorderen Reihe von rechts nach links Sturm, Konietzka, Wessel, Kwiatkowski, Tilkowski, Brungs, Paul.
Teilen

 

franz brungs
Spielerkarte von Franz Brungs, als er beim FC Nürnberg spielte | Fotoquelle: Gutenberghaus Bad Honnef e.V.

Bad Honnef – Die älteren Honnefer erinnern sich vielleicht noch an Franz Brungs, Fußballstar in den 1960er Jahren. Er wurde am 4. Dezember 1936 in Bad Honnef geboren und wuchs am Dellenweg bzw. Afelspfad auf. Er kickte zunächst bei den Junioren des Fußballvereins Bad Honnef auf dem Ascheplatz an der Asbacher Straße.

In der Herrenmannschaft entwickelte er sich zum Stürmer, und der berühmte Trainer Hennes Weisweiler holte ihn 1958 zum 1. FC Köln, der damals in der Oberliga spielte. Nach weiteren zwei Jahren wechselte Brungs zu Borussia Mönchengladbach, mit der er am 5. Oktober 1960 das DFB-Pokalfinale gewann.

Gerne erinnert er sich an den Start der Bundesliga (1963). Als er in den Jahren 1963 bis 1965 für Borussia Dortmund spielte, erzielte er für diesen Verein in 54 Spielen 23 Tore. Er nahm teil an mehreren Europapokalspielen und spielte auch im Europapokal der Landesmeister (heute Champions-League der UEFA).

Noch heute schwärmt Franz Brungs vom Achtelfinal-Spiel gegen Benfica Lissabon, das die Borussen mit 5:0 Toren gewannen, wovon 3 auf sein Konto gingen.

Der 1. FC Nürnberg warb ihn 1965 für eine Ablösesumme von 65 000,- DM (!) ab. Die Spieler waren damals für alles selbst verantwortlich. Heute erledigen diese Angelegenheiten Spielermanager, die die entsprechenden Ablösesummen aushandeln. Es gab z. B. nur einen einzigen Masseur für alle Spieler.

Beim 1. FC Nürnberg, mit dem er Deutscher Meister wurde, erzielte er in 97 Spielen 50 Tore.

Den größten Erfolg feierten die Nürnberger am 2. Dezember 1967, als allein Franz Brungs beim 7:3 Sieg des 1. FC Nürnberg gegen den FC Bayern (mit Franz Beckenbauer) fünf Tore gegen Sepp Maier erzielte. Ein Zwischenengagement bei Herta BSC von 1968-1971 schloss sich an.

1971-1972 beende er seine glanzvolle Zeit als Torjäger, auch „Goldköpfchen“ genannt, weil ihm viele Kopfballtore gelangen.

Seit 1974 war Franz Brungs Trainer verschiedener Vereine u.a. für Kickers Offenbach und KSV Hessen Kassel, mit dem er seine offizielle Karriere 1995 beendete.

Brungs hatte in seiner neuen fränkischen Heimat ein Lottogeschäft, das er zusammen mit seiner Frau betrieb. Nach dem Tod seiner Frau Carmen geb. Proff, auch ein „Sälefer Mädsche“, übernahm einer der beiden Söhne das Geschäft.

Heute trifft er sich mit dem Freundeskreis ehemaliger Clubspieler und hält sich mit Fahrradfahren fit.

Dr. Hans Eckhard Krüger
Beirat des Vereins Gutenberghaus Bad Honnef e.V.

franz brungs 1
Franz Brungs mit der Meisterschale, signiert | Presse-Bild Kurt Schmidtpeter

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:Franz BrungsFußball
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Dragons Rhoendorf 5
Bad HonnefBasketballTitel

Marko Rosic am Samstag gegen Ludwigsburg dabei

24. Oktober 2024

Bedarf an Spenderblut steigt ständig

5. September 2013
schmelztal stadtwald 2022 9
Bad HonnefTitel

Was macht eigentlich der Stadtwald?

9. August 2022

Landrat Kühn eröffnet Wanderausstellung „2 Grad mehr – na und?“

18. Juli 2013
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?