Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Hospizbewegung – Teilnehmer erlebten Befähigungskurs als Bereicherung
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Hospizbewegung – Teilnehmer erlebten Befähigungskurs als Bereicherung
Bad Honnef

Hospizbewegung – Teilnehmer erlebten Befähigungskurs als Bereicherung

Letztes Update: 06.07.2015
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Von Guido Wilms

Bad Honnef | Wie im letzten, so sollte auch in diesem Jahr der aktuelle Befähigungskurs der ökumenischen Hospizbewegung Bad Honnef e.V. seinen offiziellen Abschluss in einem
Sendungsgottesdienst mit anschließendem Empfang finden.

Und auch diesmal war es das Ende einer reichhaltigen Zeit von zehn Monaten (September 2014 bis Juni 2015), in der Inhalte der Hospizarbeit erarbeitet und vertieft wurden. Diese Zeit wurde von den Teilnehmern als Weggemeinschaft und als persönliche Bereicherung erlebt.

Der Sendungsgottesdienst und anschließende Empfang sollten die letzten beiden Wegmarkierungen des Kurses sein.

Mit den alten, sowie den neuen Hospizhelfern und einigen Angehörigen fanden sich insgesamt etwa 40 Teilnehmer in der evangelischen Erlöserkirche ein. In der ökumenischen Veranstaltung waren die Pfarrerin Frau Britta Beuscher und der katholische Pfarrer, Herr Bruno Wachten die Zelebranten des Sendungsgottesdienstes. In der Predigt ging Frau Beuscher auf den besonderen Wert ehrenamtlicher Hospizarbeit ein, als eine Tätigkeit, die sich nicht dem Grundsatz der Machbarkeit sondern dem der Beziehung verschreibt, die gerade dann trägt, wenn sich Können und Machbarkeit als hinfällig erweisen. So wurde unterschieden, zwischen einer Freude, die sich in Beliebigkeit und Gefälligkeit erschöpft und der Haltung, Zeugnis zu sein und zu geben von einem Leben, das auch im Sterben nicht aufhört. Sie wurde als prägend für die Haltung in der Hospizarbeit herausgestellt.

Im Anschluss wurden die mit persönlichen Widmungen versehenen Pastorale, Textsammlungen zu verschiedenen Situationen in der seelsorglichen und hospizlichen Begleitung an die Kursabsolventen durch die Vorstandsvorsitzende des Hospizvereins, Frau Irmgard Kraft, überreicht.

Den zweiten, geselligen Teil des Abends bildete der Empfang – er bot die erste Gelegenheit zur Begegnung und dem ersten Kennenlernen von alten und neuen Hospizhelfern. Eingerahmt wurde er von der Aushändigung der Hospizhelfer-Zertifikate durch Frau Irmgard Kraft und Frau Dr. Sylvia Wesser mitsamt einer Sonnenblume, dem „Symbol“ der ökumenischen Hospizbewegung Bad Honnef. Frau Kraft nutzte die Gelegenheit, die Kursabsolventen auch im Namen des Vorstandes herzlich willkommen zu heißen und den Wert der Hospizhelfertätigkeit als emotionale und persönliche Unterstützung des Betroffenen und deren Angehörige hervorzuheben, den Wert der Bereitschaft dazu und die Notwendigkeit einer Befähigung zu dieser Tätigkeit.

Nach Verleihung der Zertifikate wurde das erste Gruppenfoto der neu gewachsenen Hospizgruppe festgehalten.

So fand der Abend bei regen Gesprächen und fröhlichem Anstoßen der Gläser seinen Ausklang als erster gemeinsamer Schritt auf dem Weg zu denen, die hospizliche Begleitung und Unterstützung benötigen.

Foto: Ökumenische Hospizbewegung Bad Honnef e.V.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

mistel
Bad Honnef

LIONS Club Siebengebirge verkauft Mistelzweige für Hospital

20. November 2023
Theater Selhof 16
Bad Honnef

Bad Honnef aktiv-TV zeigt Theaterleidenschaft in Selhof

28. Mai 2025
Klaus Wegner
Bad Honnef

Inselprojekt ohne Mehrkosten und besseren Umweltschutz erfolgreich gestalten

17. Februar 2020
spendenampel
Bad Honnef

Aktuelles zur Spendenampel

22. März 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?