Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: „Ich darf wählen – Kommunalwahl einfach erklärt“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > „Ich darf wählen – Kommunalwahl einfach erklärt“
Bad Honnef

„Ich darf wählen – Kommunalwahl einfach erklärt“

Letztes Update: 05.09.2025
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
kandidaten hohenhonnef
V.l.: Philipp Herzog (CDU/Bürgerblock), Frank Klein (SPD), Carl Sonnenschein (FDP), Mario Hundsdörfer, (Haus Hohenhonnef), Nicole Pax (AfD), Natascha Benneckenstein ( Haus Hohenhonnef), Birte Karst (Grüne) - Foto: Haus Hohenhonnef
Teilen

Bad Honnef – In diesem Sommer fand die inklusive Seminarreihe „Ich darf wählen – Kommunalwahl einfach erklärt“ im Haus Hohenhonnef statt. Ziel des Projekts war es, die Klienten auf die Kommunalwahl am 14.09.2025 vorzubereiten und ihnen eine aktive Teilhabe an demokratischen Strukturen zu ermöglichen.

Die Seminarreihe war modular aufgebaut und vermittelte in drei aufeinanderfolgenden Terminen grundlegende Lerninhalte rund um Demokratie, Wahlen und die Aufgaben eines Bürgermeisters:

13.08.2025 – Was ist Demokratie?
An diesem Tag wurden die Grundlagen erarbeitet: eine Begriffsklärung, die demokratische Grundhaltung in Deutschland, der Föderalismus, die Bundesländer sowie ein Blick auf demokratische Strukturen weltweit.

20.08.2025 – Wie läuft eine Wahl ab?
Die Bewohner beschäftigten sich mit den Formen der Wahlbeteiligung, den Wahlgrundsätzen und der praktischen Durchführung einer Wahl. Im Anschluss führten sie exemplarisch eine Wahl mit Stimmzetteln, Symbolen und einem Schuhkarton als Wahlurne durch. Ein Klient übernahm die Rolle des Wahlhelfers und zählte die Stimmen aus. Die Teilnehmer stimmten zudem über einen gemeinsamen Besuch des Rathauses in Bad Honnef ab.

27.08.2025 – Was macht ein Bürgermeister?
Gemeinsam mit Herrn Brings, dem stellvertretenden Einrichtungsleiter, wurde erarbeitet, welche Aufgaben und Zuständigkeiten ein Bürgermeister hat und welchen Wirkungskreis dieses Amt umfasst.

Ein besonderer Höhepunkt war der 02.09.2025. An diesem Tag fand in Hohenhonnef eine Veranstaltung mit den Bürgermeisterkandidaten der Stadt Bad Honnef statt. Sie stellten ihre Wahlprogramme vor und beantworteten Fragen der Teilnehmer. Die Begegnung auf Augenhöhe vermittelte den Klienten das Gefühl, in den demokratischen Prozess einbezogen zu sein.

Der gemeinsame Besuch des Rathauses mit Führung fand am 05.09.2025 von 09:00 bis 10:00 Uhr statt. Auch hier wurde Demokratie für die Bewohner greifbar und erlebbar.

Mit diesem Projekt zeigte sich, wie inklusive politische Bildung gelingen kann. Die Kombination aus theoretischem Wissen, exemplarischer Wahl, echten Begegnungen mit den Kandidaten und dem Besuch des Rathauses ermöglichte es den Klienten, Demokratie nicht nur zu verstehen, sondern auch aktiv zu erleben. So wurde die anstehende Kommunalwahl zu einem nachvollziehbaren und praxisnahen Prozess, der die politische Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung nachhaltig stärkte.

Natascha Benneckenstein
Haus Hohenhonnef

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Moderner Fünfkampf beim TV Königswinter

26. Juni 2017

Vor Urlaubsantritt Gültigkeit von Pässen und Ausweisen überprüfen

6. Juni 2013
autobahn 1
Bad Honnef

A559: Engpass zwischen Dreieck Köln-Porz und Köln-Gremberghoven

4. November 2020
montengero
TitelBad Honnef

Der Rheingarten heißt jetzt „Le Jardin“ – Eröffnung ist am 6. Juni

31. Mai 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?