Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Impfchaos – Auch SPD fordert Sondersitzung
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > Impfchaos – Auch SPD fordert Sondersitzung
Rhein-Sieg-Kreis

Impfchaos – Auch SPD fordert Sondersitzung

Letztes Update: 06.04.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
impfen
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis – Nach der FDP fordert auch die SPD-Fraktion eine Sondersitzung zum Impfchaos im Rhein-Sieg-Kreis.

„Das Kommunikationschaos rund um die Sonderimpfung im Rhein-Sieg-Kreis muss umgehend gestoppt werden“, fordert der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Denis Waldästl. „Wir befinden uns in einer kritischen Phase der Pandemie und beginnen mit Sonderwegen und Experimenten“, ärgert sich der Fraktionschef.

„Der Ansturm auf das Sonderkontingent am AstraZeneca Impfstoff für die über 60-Jährigen zeigt, dass es eine hohe Impfbereitschaft gibt“, so die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD, Katja Ruiters. „Wir dürfen die hohe Impfbereitschaft nicht durch organisatorisches Versagen und Kommunikationschaos gefährden“, so Ruiters weiter.

Mehrere Dutzend Bürger*innen haben sich das ganze Wochenende und auch am Dienstag an die SPD-Kreistagsfraktion gewendet, da sie von der landesweiten Hotline, sowie der Bürgerhotline des Kreises an die Hausärzte verwiesen worden sind. Die Hausärzte selbst konnten jedoch oftmals nicht weiterhelfen, da ihnen die Liste der Schwerpunktärzte nicht bekannt war. „Die Menschen am Telefon waren aufgelöst, ratlos und verärgert“, berichtet Waldästl, der selbst mehr als zwei Dutzend Anrufe von Impfwilligen bekommen hat. „Die Menschen wollen eine Perspektive und erhalten stattdessen Chaos“, stellt Waldästl verärgert fest.

„Wenn ich einen Sonderweg mit dezentralen Impfungen gehen will, dann muss ich diesen Weg auch organisatorisch und kommunikativ vorbereiten“, kritisiert der SPD-Fraktionsvorsitzende. „Was wir an Kommunikation und Desinformation über das Wochenende erlebt haben, führt zu Wut, Verunsicherung und Vertrauensverlust und ist unwürdig für unseren Kreis“, so Ruiters weiter.

Verwundert zeigt sich die SPD-Kreistagsfraktion auch darüber, dass die Kapazitäten im Impfzentrum in Sankt Augustin laut Landrat nicht ausreichend seien, wohingegen in den Impfzentren in allen anderen Teilen des Landes die zusätzlichen AstraZeneca -Impftermine für die über 60-Jährigen umsetzbar sind.

„Eine Ausweitung der Öffnungszeiten im Sankt Augustiner Impfzentrum sowie die Einrichtung zusätzlicher Impfstraßen sind aus unserer Sicht dringend notwendig“; so Waldästl. Wenn in den kommenden Wochen mehr Impfstoff zur Verfügung steht, dann müssen sowohl in den Hausarztpraxen vor Ort wie auch im Impfzentrum deutlich mehr Impfungen möglich sein, fordert die SPD-Kreistagsfraktion. „Sobald ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht müssen wir eigentlich rund um die Uhr impfen, um schnellstmöglich wieder zur Normalität zurückkehren zu können“, so Waldästl.

Die SPD-Kreistagsfraktion hat daher am Dienstag eine Sondersitzung des Ausschusses für Inklusion und Gesundheit mit verkürzter Ladungsfrist beantragt und gleichzeitig einen umfassenden Fragenkatalog eingereicht. „Wir wollen Klarheit über die Abläufe haben und vor allem eine transparente und bürgernahe Kommunikation“, so Ruiters und Waldästl gemeinsam.

Die Sozialdemokrat*innen erwarten noch vor der Sondersitzung entsprechende Klarstellungen durch den Landrat sowie eine Entschuldigung für das Kommunikationschaos. Die Telefone der Hausarztpraxen im Rhein-Sieg-Kreis laufen heute heiß, ohne dass die Mitarbeitenden dort den Impfwilligen immer weiterhelfen konnten. Dieser Zustand muss umgehend durch den Rhein-Sieg-Kreis beendet werden.

Auch am Dienstagmittag ist scheinbar an vielen Stellen unklar, ob in Schwerpunktpraxen oder doch in allen Hausarztpraxen das Sonderkontingent AstraZeneca zur Verfügung steht und wenn ja wie viel. Es gibt für die SPD im Kreistag derzeit mehr offene Fragen als Antworten – eine gute Krisenkommunikation geht anders.

„Der Landrat schiebt die Verantwortung auf die Kassenärztliche Vereinigung und die Hausärzt*innen im Kreis ab“, fasst Waldästl zusammen. „Wir erwarten, dass sich der Landrat bei den Mitarbeitenden in den Hausarztpraxen sowie bei den Bürger*innen für dieses Impfchaos am Osterwochenende entschuldigt und schnellstmöglich Klarheit über die Impfmöglichkeiten schafft“, so der Fraktionsvorsitzende der SPD abschließend.

Ein Beitrag der SPD-Fraktion im Kreis

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:CoronaImpfen
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

rhöndorfer schützen
Rhein-Sieg-Kreis

Heimat- und Brauchtumsvereine unterstützen

1. März 2021
beethovenfest
KulturmeileRhein-Sieg-Kreis

Beethoven im eigenen Wohnzimmer: Hauskonzerte zum Jubiläumsjahr

12. Juli 2019
handelsschule
Rhein-Sieg-Kreis

Interview: Kein Abi zweiter Klasse am Berufskolleg

20. April 2021
corona 1
Bonn

Corona-Impfungen der Jahrgänge 1944 und 1945 starten

14. April 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?