Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Impulse fürs Zentrum
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Impulse fürs Zentrum
Bad Honnef

Impulse fürs Zentrum

Letztes Update: 01.09.2020
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Klaus Munk 1
Teilen

Natürlich weiß jeder, dass Veränderungen nicht auf einen Schlag geschehen. Das gilt auch für unsere Innenstadt. Vieles ist geplant: eine neue Passage soll entstehen, neuer Wohn- und -Geschäftsraum inklusive. Neue Parkplätze auch für die Allgemeinheit. Ein Vollversorger im jetzigen Postgebäude soll die schmerzliche Lücke durch den Wegfall von Kaisers schließen. Der Marktplatz soll ein attraktiveres Gesicht bekommen etc. Das alles ist schön und zu begrüßen, aber es wird dauern. Außerdem konnte mit vielen Eigentümern noch keine Einigung erzielt werden, so dass die gesamte Planung – besonders am Saynschen Hof – auch bei längerfristiger Betrachtung noch sehr lückenhaft ist. Bis alles geregelt, geplant und in die Tat umgesetzt ist, können wir nicht warten, wenn wir unsere Innenstadt nicht schon vorher langsam sterben sehen wollen. Was können wir tun – jetzt?

Hierzu nur einige Stichworte:

Events haben in den letzten Jahren dank des Centrum e.V. und seines unermüdlichen Engagements viel Leben und Umsatz in die Stadt gebracht. Leider wurde das Programm nun durch Corona ausgebremst. Das was jeweils nach Lage der Schutzbestimmungen dennoch möglich ist, sollte unbedingt getan werden – schon allein um bei den bisherigen auswärtigen Besucher*innen nicht in Vergessenheit zu geraten. So sollten die vom Centrum geplanten verkaufsoffenen Sonntage am 18.10. und 06.12. nach Möglichkeit genehmigt werden.

Die Gastronomie hat durch Corona herbe Rückschläge erleiden müssen. Bei den im Allgemeinen immer milderen Wintern wäre zu überlegen, ob Außengastronomie vorläufig ganzjährig möglich gemacht, d.h. genehmigt werden kann. Mit klimaverträglichen Heizstrahlern im Winter könnten so deutlich mehr Gäste bewirtet werden.

Was bleibt ist die durch den Wegfall des Vollversorgers Kaiser entstandene Lücke. Damit fehlt ein zentraler Besuchermagnet, der sich nach den gescheiterten Versuchen, einen adäquaten Nachfolger zu finden, auch nicht so bald ersetzen lässt. Es bringt nichts jetzt darüber zu lamentieren, was hätte besser getan werden können. Vielleicht würden mehr Marktzeiten, eine größere Marktfläche (z.B. auf dem Rathausplatz) und ein größeres Angebot hier zumindest teilweise Abhilfe schaffen.

Wenn dadurch mehr Gäste ins Zentrum gezogen werden, stellt sich allerdings wieder die Frage nach ausreichendem Parkraum. Eine Überarbeitung des aktuellen Parkraumkonzeptes ist auch aus diesem Grunde kurzfristig dringend erforderlich.

Das bisher nur als Corona-Notlösung erfolgreiche Kiezkaufhaus könnte in einen regional aufgestellten Internet-Shop integriert werden. Das würde mehr Nachfrage bei breiterem Angebot bedeuten und damit für Bad Honnefer Anbieter die Chance auf deutlich mehr zusätzlichen Umsatz.

Was bleibt noch? Ach ja, die Sauberkeit – auch ein nicht zu vernachlässigender Beitrag zur Attraktivität unserer Innenstadt. Vielleicht könnten hier Ehrenamtler*innen als City-Pat*innen
auf Sauberkeit und Ordnung achten und ggfls. die Stadt bei aufgefallenen Mängeln einschalten.

Viele Ansatzpunkte, viele Möglichkeiten, die mit relativ geringem Aufwand umgesetzt werden können. Mein Tipp: fangen wir jetzt damit an. Verhindern wir, dass das Herz unserer Stadt noch vor der finalen OP aufhört zu schlagen. Es wieder zu beleben wäre deutlich schwieriger, als es am Leben zu halten.

Herzlichst Ihr
Klaus Munk

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Weihnachtsmarkt in Rhöndorf

1. Dezember 2015
malteser
Bad Honnef

Betrüger in Uniform von Hilfsorganisationen unterwegs

3. April 2022

Ein Frühstück als Dank für ehrenamtlich Tätige im Bad Honnefer Rathaus

5. Dezember 2014
news 1
NachrichtenBad Honnef

CityRadio – Nachrichten vom 22.08.2024

22. August 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?