Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Initiator des Rolandseck-Festivals verstorben – Konzert mit Mihaela Martin und Enrico Pace
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Kulturmeile > Initiator des Rolandseck-Festivals verstorben – Konzert mit Mihaela Martin und Enrico Pace
Kulturmeile

Initiator des Rolandseck-Festivals verstorben – Konzert mit Mihaela Martin und Enrico Pace

Letztes Update: 09.01.2025
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Mihaela Martin 2 c Marco Borggreve
Mihaela Martin - Foto: Marco Borggreve
Teilen

Bad Honnef – Am 25. Dezember verstarb Alter von fast 100 Jahren Chaim Taub. Und just in diesem Jahr findet das 20. Rolandseck-Festival statt, an dessen Zustandekommen Taub wesentlichen Einfluss hatte.

Anlässlich eines Gastspieles des Israel Philharmonic Orchestra in den 1970 Jahren in der Beethovenhalle – auf Einladung Johannes Wasmuths Gründer des Kulturzentrum im Rolandseckes Bahnhof, mit Zubin Mehta am Pult und Daniel Barenboim am Klavier – schloss Johannes Wasmuth Freundschaft mit dem ersten Konzertmeister des Orchesters: Chaim Taub.

Daraus erwuchsen die Rolandsecker Sommerkurse, die in den 1980-er und 1990-er Jahren rund 15. Mal stattfanden. Junge israelische Musikerinnen und Musiker wurden nach Rolandseck eingeladen und hier von namhaften Solistinnen und Solisten renommierter Orchester unterrichtet. Die Leitung hatte all die Jahre über Chaim Taub.

Nach langer Pause, im April 2005, kehrte die Musik wieder in den renovierten Bahnhof ein – zu Ehren von Chaim Taubs 80. Geburtstag musizierten Stipendiaten von einst. Aufgrund des guten Erfolges dieser Tage konnte im Sommer 2006 die Festivaltradition wieder aufgenommen werden. Dabei war Chaim Taub ständiger Gast und Lehrer bei Meisterkursen – z.B. mit Mitgliedern von Barenboims West Eastern Divan Orchestra. Sein Unterricht, so erinnerte jetzt Torsten Schreiber für den Vorstand der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft in einem Statement, war legendär und nicht nur die Stipendiatinnen und Stipendiaten partizipierten an Taubs unvergleichlicher Musikalität bei der Interpretation der großen Kammermusikwerke.

Als erstes Konzert im Jahr 2025 spielen nun am 11. Januar, 18 Uhr, Mihaela Martin an der Violine und Enrico Pace am Klavier in der Alten Kirche im Collegium Leoninum in Bonn. Auf dem Programm stehen

Wolfgang Amadeus Mozart, Violinsonate C-Dur (KV 303)
Edvard Grieg, 2. Violinsonate
Ludwig van Beethoven 10. Violinsonate (op. 96).

Eintritt: 30 €, ermäßigt 20 €. Bestellung: susanne@gundelach-bonn.de oder 0228 39 28 14 69

Rolf Thienen

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

käptn book
KulturmeileRhöndorf

Familienfest zu Käpt’n Book im Adenauerhaus

21. September 2018
Tango
Bad HonnefMusik im ParkTitel

Musik im Park mit Swing und Tango

13. August 2021
robert
AegidienbergMusik im Veedel

Heute Abend in Aegidienberg: Viel Musik, Cocktails und Witts „geile“ Würstchen

24. September 2021
Gigi Louisoder
Kulturmeile

10. Oktober: Gigi Louisoder liest zum Welthospiztag

12. Oktober 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?