Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Integrative Projekte in Zeiten der Pandemie
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > Integrative Projekte in Zeiten der Pandemie
Rhein-Sieg-Kreis

Integrative Projekte in Zeiten der Pandemie

Letztes Update: 16.03.2022
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
integrationspreis
Integrationspreis des Rhein-Sieg-Kreises Rhein-Sieg-Kreis - Foto: Rhein-Sieg-Kreis
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis (an) – Das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Rhein-Sieg-Kreises hat in diesem Jahr bereits zum dritten Mal den Integrationspreis ausgeschrieben. Dieser Preis zeichnet Projekte aus dem Rhein-Sieg-Kreis aus, die Vielfalt fördern, sich für gegenseitige Anerkennung und ein gleichberechtigtes Miteinander einsetzen. Das diesjährige Schwerpunktthema lautete „Innovative Integrationsprojekte in der Zeit der Corona-Pandemie“.

Übersicht
  • Drei Preise – Gewinn für alle
  • Teil der kreisweiten Antidiskriminierungsarbeit

Bewerben konnten sich neben Vereinen, Wohlfahrtsverbänden, Schulen und Kindertageseinrichtungen auch Migrantenorganisationen sowie weitere Institutionen und Initiativen der Zivilgesellschaft. Voraussetzung war, dass die eingereichten Projekte bereits laufen, langfristig sowie nachhaltig angelegt sind und im Rhein-Sieg-Kreis umgesetzt werden. Die Projekte mussten in diesem Jahr zudem innovative neue Lösungen für die Integrationsarbeit trotz Corona vorstellen.

Drei Preise – Gewinn für alle

„Auch wenn es einen ersten, zweiten und dritten Platz gibt: Alle drei Projekte stellen mit herausragendem Engagement und nachhaltigen Ergebnissen gleichermaßen eine gelungene Integration ins Blickfeld“, sagte Landrat Sebastian Schuster bei der Preisverleihung, die wegen Corona als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt wurde.

Der 3. Platz geht an die Freiwilligenagentur der Diakonie für das Projekt „PfAu – Paten für Ausbildung“. Dieses bietet Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 ehrenamtliche Unterstützung bei der Berufsfindung. Die ehrenamtlichen Patinnen und Paten helfen bei der Suche nach Praktikums- und Ausbildungsplätzen und stehen darüber hinaus bei Alltagsproblemen zur Seite. 2016 wurde das Projekt auch für geflüchtete Menschen geöffnet. Mehr Informationen unter diakonie-sieg-rhein.de.

Der Caritasverband Rhein-Sieg e.V. und die „Aktion Neue Nachbarn im Kreisdekanat Rhein-Sieg“ kommt mit dem Projekt „Digitalisierung der Lernangebote für Frauen und Kinder mit Zuwanderungsgeschichte“ auf den 2. Platz. Hier geht es um die Integration von Familien mit Zuwanderung- und/oder Fluchtgeschichte durch digitale Unterstützungs- und Lernangebote. Darüber hinaus wurde im Rahmen des Projekts das „digitale Frauen-Lerncafé“ ins Leben gerufen, das während der Pandemie Frauen die Möglichkeit gibt, ihre digitalen Kompetenzen zu erweitern. Mehr Informationen unter caritas-rheinsieg.de und regional.aktion-neue-nachbarn.de/regionale_angebote_vor_ort/rhein-sieg-kreis/.
„Willkommen im Rhein-Sieg-Kreis“ ist der Titel des erstplatzierten Projekts wie auch einer interaktiven Karte, die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschafts-Hauptschule GHS Niederpleis in Sankt Augustin erstellt haben. Auf dieser Karte sind interessante Orte markiert, die über einen QR-Code zu selbstgedrehten mehrsprachigen Info-Videos führen. Die Jugendlichen möchten so neue Schülerinnen und Schüler und ihre Familien coronakonform willkommen heißen. Mehr Informationen unter ghs-niederpleis.de.

Teil der kreisweiten Antidiskriminierungsarbeit

Der Integrationspreis des Rhein-Sieg-Kreises ist Teil der kreisweiten Antidiskriminierungsarbeit, die seit 2018 als Arbeitsschwerpunkt im Kommunalen Integrationszentrum des Rhein-Sieg-Kreises umgesetzt wird.

Eine Jury, hauptsächlich bestehend aus Mitgliedern des Ausschusses für Soziales und Integration des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises, hat die Preistragenden ausgewählt. Die Auszeichnungen sind mit einem Preisgeld in Höhe von 500 Euro, 1.000 Euro bzw. 1.500 Euro verbunden.

Weitere Informationen und Filme zu den Preistragenden unter rhein-sieg-kreis.de/integrationspreis.

 

 

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

grundstuecke
Bad HonnefKönigswinterRhein-Sieg-Kreis

Bad Honnef und Siegburg haben die höchsten Baulandpreise

26. März 2024
Impfen
Rhein-Sieg-Kreis

Inzidenz-Höchstwert im Dezember

7. Dezember 2021
DSC 0132a
Bad HonnefRhein-Sieg-Kreis

„Ludwig goes KiTa“: Beethovenprojekt für Kids im Rhein-Sieg-Kreis gestartet

16. März 2019
Unbenannt 2
Rhein-Sieg-Kreis

15-Jährige wird gesucht

12. Februar 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?