Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Internationale Nähstube erhielt Integrationspreis des Kreises
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Internationale Nähstube erhielt Integrationspreis des Kreises
Bad Honnef

Internationale Nähstube erhielt Integrationspreis des Kreises

Letztes Update: 05.07.2019
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
IntegrationspreisNaehstube
Teilen

Bad Honnef – Die Internationale Nähstube in Bad Honnef gehört zu den Gewinnern des Integrationspreises, der vom Kommunalen Integrationszentrum des Rhein-Sieg-Kreises ausgelobt wurde. In der Kategorie „Partizipative Projekte und Maßnahmen“ hat die Nähstube das Rennen gegen die anderen 16 Bewerbungen gemacht und erhält 1.000 Euro.

So wichtig wie das Geld ist die öffentliche Anerkennung: In einer Feierstunde im Siegburger Kreishaus würdigten Staatssekretärin Serap Güler und Landrat Sebastian Schuster die Preisträger aller drei Kategorien. Landrat Sebastian Schuster sagte: „Integration ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Gesellschaft. Dank Projekten wie zum Beispiel die der drei Gewinner des ersten Integrationspreises des Rhein-Sieg-Kreises stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt.“ Respekt, Akzeptanz und Zusammenhalt zu fördern, sind die Ziele des Integrationspreises.

Unter dem Dach der Arbeiterwohlfahrt wurde die Internationale Nähstube am 19.10.2015 eröffnet. Seitdem treffen sich jeden Montagnachmittag Frauen mit und ohne Migrationshintergrund zum Nähen und Handarbeiten. Der Raum in der ehemaligen Konrad-Adenauer-Schule wurde von der Stadt Bad Honnef zur Verfügung gestellt. Stadt Bad Honnef, die evangelische Kirchengemeinde und die Caritas unterstützen das Projekt von Anfang an.

Initiatorin ist Brigitte Meyer auf der Heide. Sie ist ehemalige Ratsfrau und mit ihrem Team mit Herzblut im ehrenamtlichen Bereich tätig. In der Bewerbung für den Integrationspreis schrieb sie über die Nähstube: „Ziel des Projekts ist die Integration ausländischer Frauen in unsere Gesellschaft durch das Angebot zum gemeinsamen Nähen und Handarbeiten. In der Nähstube sind alle Frauen willkommen, egal woher sie kommen. Syrische Frauen auch mit ihren Kindern sind in der Mehrzahl, aber es kamen und kommen Frauen aus asiatischen und afrikanischen Herkunftsländern, auch aus Südamerika und natürlich Europa.“

Die Frauen stellen aus gespendeten Stoffen, Garnen, Wolle und Zubehör dekorative und nützliche Sachen wie Topflappen oder Kissenbezüge her. Ganz besonders beliebt sind die Stofftaschen, um Einkäufe zu transportieren. Diese Taschen „Stoff statt Plastik“ demonstrieren, dass Wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird. Die Puppen- und Babykleidung oder Knautschbälle aus Stoff sind alle individuell und kein Produkt gleicht dem anderen. Seit Neustem gibt es auch schicke Stofftaschen mit gehäkelten Blütenverzierungen.

Zurzeit entsteht ein ganz besonderes Produkt: Gemeinsam gefertigt wird eine Quiltdecke, die am Ende versteigert werden soll. Zwei Mal schon wurden die Produkte der Nähstube im Rathaus ausgestellt und gegen Spende abgegeben. Die Ausstellungen waren zusammen mit der Holzwerkstatt „Tutti Paletti“ organisiert worden. Dort treffen sich Jugendliche mehrerer Nationen und fertigen Möbel aus Holzpaletten. Zu den außergewöhnlichen Einrichtungsgegenständen passen die Kissen der Internationalen Nähstube natürlich gut.

Alle Produkte werden gegen Spenden abgegeben und die wiederum kommen anderen sozialen Projekten in der Stadt Bad Honnef wie Tafel, Sri-Lanka-Hilfe und Hauptsache Familie zugute.

Ab und zu wird in der Nähstube gefeiert, dann bringen die Frauen Kuchen und Gerichte aus ihren Heimatländern mit. Das gemeinsame Tun und das Gespräch sind das Erfolgsgeheimnis der Internationalen Nähstube. Die Frauen mit Fluchtgeschichte finden soziale Kontakte und nutzen die Integrationsmöglichkeiten. Sie sprechen gut Deutsch und leisten ihre Beiträge zur Gemeinschaft in der Internationalen Nähstube mit eigenen Ideen.

Selbstverständlich waren sie im Siegburger Kreishaus dabei, um „ihren“ Preis in Empfang zu nehmen. Begleitet wurden sie vom Ersten Beigeordneten der Stadt Bad Honnef, Holger Heuser, der Leiterin des Fachdienstes Soziales und Asyl, Nadine Batzella und Mitarbeitern der Stadt Bad Honnef.

Als präventives Projekt in der zweiten Kategorie des Preises wurde die Initiative „Respekt! Zeit für Vielfalt, Zeit für Nachhaltigkeit“ der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ausgezeichnet. In der Kategorie „Dialogfördernde Projekte“ waren es „Welcome Scouts“ der Gutenbergschule in Sankt Augustin, die einen Preis erhielten.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Kinderferienprogramm im Adenauerhaus

28. Juni 2015

Der Berg muckt auf – Kein Parkscheinautomat auf dem Aegidiusplatz

14. Januar 2016
fridays for future
Bad Honnef

Heute: Fridays for Future veranstaltet Klimastreik-Aktion in der City

23. September 2022
schuetzen aegidienberg
Aegidienberg

St. Hubertus-Schützenverein lädt zum Schützenfest ein

6. Juni 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?