Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: J.E. Haselier veröffentlicht Beitrag zu bedrohten Steillagen am Drachenfels
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > J.E. Haselier veröffentlicht Beitrag zu bedrohten Steillagen am Drachenfels
Bad Honnef

J.E. Haselier veröffentlicht Beitrag zu bedrohten Steillagen am Drachenfels

Letztes Update: 28.12.2013
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | „Arbeiter im Lehrweinberg und Engagement für die bedrohten Steillagen unterm Drachenfels“; dies ist der Titel eines Beitrags von Jörg Erich Haselier, Vorsitzender des Bürger- und Ortsvereins Rhöndorf, zu einer soeben erschienen Publikation.

Zu finden ist der Beitrag in der Dokumentation „Natur- und Kulturerbe des Weinbaus aktivieren und vermitteln“ des Bundes Heimat und Umwelt in Deutschland e.V. (BHU), dem der Bürger- und Ortsverein Rhöndorf über den Rheinischen Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz angehört.

Die Idee zur Veröffentlichung geht auf eine Fachtagung des BHU am 8. und 9.7.2013 in Bernkastel-Kues zurück, in deren Rahmen der Bürger- und Ortsverein Rhöndorf sein Lehrweinbergprojekt vorgestellt hat, das er seit Juni 2008 betreibt.

Haselier nahm die Ereignisse um die seit Januar 2011 andauernde Weinbergssperrung zum Anlass, die Verbundenheit des Vereins zum örtlichen Weinbau zu verdeutlichen und ging auf die belastende Situation, hervorgerufen durch das Betretungsverbot im Weinberg, ab dem 26. Juli 2013 ein. Die Sorge der Winzer und Hematfreunde kommt darin ebenso zum Ausdruck, wie der findungsreiche zivile Ungehorsam, der die „rheinische“ Lösung für die Lese 2013 brachte.

Für Menschen in der Region dürfte darüber hinaus noch von Interesse sein, dass es zusätzlich einen Beitrag von Elmar Scheuren, Leiter des Siebengebirgsmuseums Königswinter, gibt sowie ein Vorwort von Landrat Frithjof Kühn, der Vorsitzender des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz.

Die Publikation kann beim Verein unter vorstand@rhoendorf.de oder 0170/8977764 gegen eine Schutzgebühr von 6 € erworben werden. Zum Verkauf liegt die Veröffentlichung auch am 6.1.2014 im Pfarrsaal Rhöndorf aus, wenn die bekannten Mundart- und Karnevalskünstler Hans Remig und Willi Armbröster für die Aktion „Rettet den Wein“ als rheinischer Leckerbissen der besonderen Art auftreten.

Das Programm der beiden Siebengebirgsurgesteine, die es gemeinsam auf 165 Lebensjahre und kaum weniger Jahre in der Bütt und auf Bühnen bringen, heißt „Zwei Junge us em Siebejebirg – Krätzcher und Verzällcher“. Beginn ist um 19.30 h. Der Eintritt kostet 7 €. Reservierungen unter den o.g. Erreichbarkeiten sind gewünscht.

„Hänschen Remig hat, auch in den beiden so wichtigen VVS-Versammlungen, wie eine Eins hinter einer dauerhaften Lösung unserer Weinberge gestanden. Dafür und für sein großherziges Angebot bei uns zusammen mit dem Mundart-As Willi Armbröster aufzutreten, danken wir ihm sehr“, erklärt Haselier für seinen ausrichtenden Verein.

Hans Remig
Hans Remig

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

HFV Endenich 4
Bad Honnef

HFV gewinnt erstes Pokalspiel

23. Juli 2019
Corona Schnelltest
Bad Honnef

Corona: Informationen zu Teststellen

19. März 2021

Herzkeime – Ein Abend zwischen den Welten zweier Frauen

24. November 2014
RederscheiderWegBallons
Aegidienberg

CDU-Fraktion: Quartier Rederscheider Weg auf den Weg gebracht

16. Oktober 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?