Bad Honnef/Königswinter – Wenn sich die Aula der Jugenddorf-Christophorusschule (CJD) in Königswinter in einen „Jeckentempel“ verwandelt, dann ist es wieder so weit: Das Stadtsoldatencorps Bad Honnef lädt zum Uniformappell. Am Freitag, 14. November 2025, startet damit offiziell die neue Karnevalssession – und die Vorfreude könnte kaum größer sein.
Vom 16.9. bis 20.9.2025 wird Honnef heute nur unregelmäßig aktualisiert.
„Nach einer erfolgreichen Party im vergangenen Jahr freuen wir uns nun auf die Fortsetzung und danken all unseren Partnern und Freunden in Königswinter für die tolle Unterstützung“, sagt Abteilungsleiter Norbert Grünenwald.
Tradition und Vereidigung
Zum Uniformappell gehört nicht nur ausgelassenes Feiern, sondern auch Tradition: Die Uniformen der Stadtsoldaten werden kontrolliert, außerdem treten neue Mitglieder feierlich in das Corps ein. „Wir wollen bestens gerüstet in die Session starten und sind stolz auf den erneuten Zuwachs bei unseren Musikern“, erklärt Stabführer Benny Limbach.
In der kommenden Session begleiten die Honnefer Stadtsoldaten nicht nur zahlreiche eigene Veranstaltungen, sondern stehen auch den Siebengebirgstollitäten der Strücher KG musikalisch zur Seite.
Bühne frei für Tanz und Musik
Doch der Appell ist längst mehr als ein offizielles Ritual. „Der Uniformappell ist die jecke Party zum Start in die neue Karnevalssession“, so Limbach. Dafür sorgt ein abwechslungsreiches Programm: Die Rheingarde Bad Honnef bringt mit Garde- und Showtanz Schwung in den Abend, die „Koppelelfen“ aus Rheinbreitbach liefern als Männerballett akrobatische Unterhaltung. Musikalisch heizen DJ Jürgen Zimmermann und die kölsche Kultband Klüngelköpp die Stimmung an – mit Hits, die die Aula zum Beben bringen werden.
Karten im Vorverkauf
Tickets für den Uniformappell sind ab sofort erhältlich. Vorverkaufsstellen sind Becker’s Wohnzimmer im Alten Fährhaus in Rhöndorf, der Bad Honnefer HIT-Markt, der Altstadt-Treff in Königswinter sowie das SportEck in Rheinbreitbach. Der Eintritt kostet 11 Euro.