Siebengebirge – Der Karneval hat den Landtag erobert! Aus ganz Nordrhein-Westfalen reisten Prinzenpaare, Dreigestirne sowie Prinzessinnen und Prinzen an, um gemeinsam mit der Landespolitik die Fünfte Jahreszeit zu feiern. Auch das diesjährige Siebengebirgsprinzenpaar von der Großen Königswinterer KG, Andreas I. und Bettina I., folgte der Einladung des Landtagsabgeordneten Jonathan Grunwald und vertrat mit seinem Gefolge stolz das närrische Brauchtum aus der Heimat.
Mit großer Begeisterung nahmen die Tollitäten am bunten Programm im Landtag teil und erlebten unvergessliche Momente. Neben einer persönlichen Führung durch den Landtagsabgeordneten gab es für das Siebengebirgsprinzenpaar eine besondere Ehre: Landtagspräsident André Kuper überreichte ihnen den Orden des Landtags und auch von Ministerpräsident Hendrik Wüst gab es einen Orden als Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement und die Brauchtumspflege. Jonathan Grunwald, der als Abgeordneter den Wahlkreis Bad Honnef, Königswinter, Meckenheim, Wachtberg und die Hennefer Obergemeinde vertritt, ist selbst ein begeisterter Karnevalist. Er zeigte sich sichtlich erfreut über den Besuch der Tollitäten aus dem Siebengebirge, das er liebevoll als „eine der schönsten Karnevalshochburgen Nordrhein-Westfalens“ bezeichnete: „Beim Närrischen Landtag feiern Jecken und Politiker gemeinsam im Herzen unserer Parlamentarischen Demokratie. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, den vielen Ehrenamtlichen zu danken, die mit Herzblut und Engagement das Brauchtum lebendig halten und dabei nicht nur sehr viel Zeit, sondern auch eigene finanzielle Mittel einbringen. Der Karneval ist weit mehr als eine fröhliche Feier – er ist ein wichtiges Stück Kultur und Identität, das den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Region stärkt.“
Mit dem Närrischen Landtag wurde die Karnevalssession nun auch offiziell im Düsseldorfer Parlament eingeläutet. Doch damit ist für Grunwald die jecke Zeit noch lange nicht vorbei: In den kommenden Tagen geht es für ihn weiter zu zahlreichen Karnevalsveranstaltungen im südlichen Rhein-Sieg Kreis – mit vielen Begegnungen und bunten Umzügen.
Leander Apel