Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Jüdisches Leben in Deutschland und Bad Honnef
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Jüdisches Leben in Deutschland und Bad Honnef
Bad Honnef

Jüdisches Leben in Deutschland und Bad Honnef

Letztes Update: 17.11.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Synagoge
Gedenktafel der früheren Synagoge im unteren Bereich der Kirchstraße. Die Synagoge befand sich an der Linzer Straße 26. 1938 wurde sie von den Nationalsozialisten zerstört.
Teilen

Bad Honnef – Wie kann jüdisches Leben aus Vergangenheit und Gegenwart in Bad Honnef sichtbar gemacht werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Projektes, das in der Stadt erarbeitet wird. Die erste öffentliche Veranstaltung dazu findet am Mittwoch, 24.11.2021, um 14:45 Uhr auf dem Rathausplatz und ab 15:15 Uhr im Rathaus statt.

Hierzu kommt Staatsministerin a. D. Sylvia Löhrmann nach Bad Honnef. Sie ist Generalsekretärin des Vereins „321-2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“. Durch den Verein und seine Veranstaltungen wird auf jüdisches Leben aufmerksam gemacht, weil Jüdinnen und Juden nachweislich seit 1700 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands leben. Die Schirmherrschaft zum Gedenkjahr hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übernommen.

synagoge
Zeichnung der früheren Synagoge in der Linzer Straße

Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, zu den Programmpunkten ins Rathaus zu kommen. Die öffentliche Veranstaltung beginnt am 24.11.2021 um 14:45 Uhr auf dem Rathausvorplatz, Rathausplatz 1.

Kurze Ansprachen von Sylvia Löhrmann und Bürgermeister Otto Neuhoff begleiten das Hissen der Solidaritätsflagge des Vereins „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“, so dass ein deutliches Zeichen gegen Antisemitismus gesetzt wird. Sylvia Löhrmann wird sich anschließend im Foyer des Rathauses in das Goldene Buch der Stadt Bad Honnef eintragen. Michael Lingenthal stellt das Projekt „Erinnerung und Gegenwart judischen Lebens in Bad Honnef“ vor. Zusätzlich wird Professor Dr. Rolf D. Cremer eine Ausstellung, die die Entstehung der Gedenktafel an die Honnefer Synagoge in der Kirchstraße beschreibt, zeigen und erläutern.

Das Projekt „Erinnerung und Gegenwart jüdischen Lebens in Bad Honnef“ ist eine Initiative von Michael Lingenthal, ehemaliges Ratsmitglied, und Professor Dr. Rolf D. Cremer. Das Projekt unter Mitwirkung von BürgerInnen, LehrerInnen und SchülerInnen, auch über Honnef hinaus, ist eine spannende Reise durch die Bad Honnefer Geschichte und reicht bis in das jüdische Leben in der Gegenwart. Schirmherr ist Bürgermeister Otto Neuhoff. Das Projekt wird auch im Hinblick auf das Jubiläumsjahr der Stadt Bad Honnef im Jahr 2022 gestaltet, denn die Arbeitsgruppen des Projektes werden sich an den Jubiläumsveranstaltungen zu „1100 Jahre Honnef“ beteiligen.

Bitte beachten: Im Rathaus gilt die 3-G-Regel: genesen, geimpft, getestet. Die Regel kann sich noch ändern. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, Abstand zueinander zu wahren und medizinische Masken zu tragen. Wer sich im Vorhinein anmelden möchte, kann dies tun bei: Christine Pfalz, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon 02224/184-121, E-Mail christine.pfalz@bad-honnef.de .

Informationen zum „321-2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland e. V.“: https://2021jlid.de/

Programmübersicht „Jüdisches Leben in Deutschland und Bad Honnef“ am 24. November 2021

14:45 Uhr
Rathausvorplatz, Rathausplatz 1
Hissen der Solidaritätsflagge (321-2021) zum Zeichen gegen Antisemitismus und Judenhass – Statements von Frau Staatsministerin a.D. Sylvia Löhrmann und Herrn Bürgermeister Otto Neuhoff

15:15 Uhr
Foyer Rathaus, Rathausplatz 1 – Eintrag von Frau Sylvia Löhrmann in das Goldene Buch der Stadt Bad Honnef

Einführende Worte von Schirmherr Herrn Bürgermeister Otto Neuhoff

Präsentation des Projektes „Erinnerung und Gegenwart jüdischen Lebens in Bad Honnef“ durch Herrn Michael Lingenthal

Eröffnung der Ausstellung zum Entstehen der Tafel in Erinnerung an die Honnefer Synagoge in der Kirchstraße – Erläuterungen zur Ausstellung von Herrn Professor Dr. Rolf D. Cremer

Fotos:
– Tafel zur Erinnerung an die Honnefer Synagoge in der Kirchstraße
– Solidaritätsfahne des Vereins „321-2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Christine Pfalz

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Haus Hohenhonnef
Bad HonnefKulturmeileTitel

Hohenhonnef inklusiv: Kunst und Kultur für alle!

20. März 2025
frauenstammtisch
Bad HonnefHandel, Gastronomie, Gewerbe & Co.Titel

City-Action: Jetzt nehmens die Frauen in die Hand

12. März 2024
Munk Rhoendorf 7
Bad Honnef

Munk: Auch E-Mobilität und ein Fußwegenetz gehören in die erste Reihe

26. Juni 2020

Pfarrheim – Junge Union wirft SPD–Ratsfraktion Fundamentalopposition vor

24. Juli 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?