Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Jugend musiziert 2016/2017 – Großes Preisträgerkonzert im Kreishaus
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Jugend musiziert 2016/2017 – Großes Preisträgerkonzert im Kreishaus
Bad Honnef

Jugend musiziert 2016/2017 – Großes Preisträgerkonzert im Kreishaus

Letztes Update: 14.02.2017
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef/Rhein-Sieg-Kreis | Einmal jährlich wird aus dem Großen Sitzungssaal im Siegburger Kreishaus ein Konzertsaal: Dann wehen durch das Verwaltungsgebäude musikalische Klänge, erzeugt von den Preisträgerinnen und Preisträgern des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“, dem „Wettbewerb für das instrumentale und vokale Musizieren der Jugend unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten“.

Auch aus dem diesjährigen, 54. Regionalwettbewerb, mit mehr als 150 Musikschülerinnen und – schülern gingen zahlreiche Preisträgerinnen und Preisträger hervor. Eindrucksvoll stellten sie jetzt am Sonntag, 12. Februar 2017, ihr Können unter Beweis. Notburga Kunert, stellv. Landrätin des Rhein-Sieg-Kreises, Hans Peter Herkenhöhner, Vorsitzender des Regionalausschusses Rhein-Sieg-Kreis von „Jugend musiziert“, und Peter Altenrath, Regionaldirektor der Kreissparkasse Köln in Siegburg, nahmen die Auszeichnungen mit Urkunden und Preisen vor.

„Musik verbindet und begeistert – dies stellt ´Jugend musiziert´ unter Beweis. Sei es Singen, sei es das Spielen eines Instruments, die Musik führt über den Alltag hinaus und motiviert junge Leute immer wieder auf´s Neue dran zu bleiben und ihr musikalisches Talent zu bilden, das habt Ihr heute wieder eindrücklich unter Beweis gestellt“, zeigte sich stellv. Landrätin Notburga Kunert beeindruckt von der Qualität und Kraft des Spiels der Preisträgerinnen und Preisträger.

59 erste Preise – davon 29 mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb – konnte die Jury nach Abschluss der Wertungsspiele vergeben. Außerdem gab es 24 zweite Preise und drei dritte Preise.

In der Solowertung waren diesmal zum Beispiel die Kategorien Klavier, Harfe, Gesang, Gitarre (Pop) und Drum-Set (Pop) ausgeschrieben. In der Ensemblewertung standen unter anderem Streicher-Ensemble, Bläser-Ensemble, Akkordeon-Kammermusik und Neue Musik auf dem Programm. Mit über 40 Wertungsspielen war die Solowertung Klavier in diesem Jahr der teilnehmerstärkste Bereich.

Wer die jungen Musikerinnen und Musiker live auf der Bühne erleben möchte, hat dazu am Freitag, 17.Februar 2017, um 19.00 Uhr im Schloss Birlinghoven in Sankt Augustin und am Sonntag, 19. Februar 2017, um 11.00 Uhr in der Aula der Katholischen Grundschule St. Martin in Rheinbach Gelegenheit. Der Eintritt zu den Preisträgerkonzerten ist frei.

Für den Landeswettbewerb am 24. März in Münster hat sich auch die 10jährige Musikschülerin Isabelle Wirtgen aus Bad Honnef qualifiziert. Auf Regionalebene kam sie in der Rubrik Harfe mit 23 Punkten auf den ersten Platz.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

bruecke2 1
Bad HonnefTitel

Zeitkapselgeheimnis gelüftet – Bad Honnefer Heimatforscher wusste frühzeitig Bescheid

22. Juni 2022
unfall
Aegidienberg

Vier Verletzte bei Frontalzusammenstoß

12. März 2023
Fuehl dich Fruehlich 2
Bad Honnef

Fühl Dich Frühlich bei schönstem Frühlingswetter

15. April 2024
ev. kirche
Bad Honnef

Ostergottesdienste in der Erlöserkirche

6. April 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?