Bad Honnef – Die Jugendfeuerwehr Bad Honnef nutzte das lange Wochenende für eine spannende Fahrt nach Fulda. Direkt nach Schulschluss machten sich die Jugendlichen gemeinsam mit ihren Betreuern auf den Weg in die osthessische Stadt. Nach der Ankunft am Freitag bezog die Gruppe ihre Zimmer und ließ den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen, um für das abwechslungsreiche Programm der kommenden Tage gerüstet zu sein.
Am Samstag stand ein Besuch des Deutschen Feuerwehrmuseums auf dem Plan. Dort erhielten die Jugendlichen einen eindrucksvollen Überblick über die Geschichte und Entwicklung des Feuerwehrwesens in Deutschland. Historische Fahrzeuge, alte Uniformen und zahlreiche Exponate zeigten anschaulich, wie sich Technik und Einsatzmethoden im Laufe der Jahrzehnte verändert haben.
Am Abend wurde es dann geheimnisvoll: Bei einer Nachtwächtertour durch die Fuldaer Altstadt erlebte die Gruppe die historischen Gassen und Plätze in stimmungsvoller Atmosphäre. Mit Laternen ausgestattet, erkundeten die Jugendlichen die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive und erfuhren viel über ihre Geschichte.
Der Sonntag bildete den Höhepunkt der Fahrt. Die Jugendfeuerwehr erhielt eine exklusive Führung durch die hauptamtliche Feuerwache der Stadt Fulda. Dabei konnten die Teilnehmenden einen Blick hinter die Kulissen des Feuerwehralltags werfen und sich über die vielfältigen Aufgaben der Einsatzkräfte informieren. Besonders beeindruckt zeigten sich die Jugendlichen von der modernen Fahrzeugtechnik und der professionellen Ausstattung der Wache.
Nach einem erlebnisreichen Wochenende voller neuer Eindrücke und spannender Begegnungen trat die Jugendfeuerwehr schließlich die Rückreise nach Bad Honnef an. Im Gepäck hatten die Jugendlichen viele schöne Erinnerungen und neue Motivation für ihre weitere Ausbildung bei der Feuerwehr.