Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Jugendhilfeausschuss – Punkt 9 führte um 6 fast zum Eklat
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Jugendhilfeausschuss – Punkt 9 führte um 6 fast zum Eklat
Bad Honnef

Jugendhilfeausschuss – Punkt 9 führte um 6 fast zum Eklat

Letztes Update: 20.08.2022
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef  | Dicke Luft in Raum 001 des Rathauses. Der Punkt 9 der Tagesordnung des Jugendhilfeausschusses brachte so einige in Verlegenheit: Verwaltung, Politik und Hansjörg Tamoj. Weil die Verwaltung das Thema „Gemeinsame Satzung Kindertagesbetreuung“ nicht als ordentlichen Beratungspunkt deklariert hatte, verweigerte der Rechtsanwalt seine Zustimmung zur Tagesordnung. In der letzten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses wurde bekannt, dass die Satzung wegen mangelhafter Kompatibilität der Gleichbehandlung von Kita, Tagespflege und OGS nicht umgesetzt werden kann (honnefshopping.de berichtete).

Tamoj könne nicht verstehen, warum erst in der nächsten Ratssitzung die vorhandenen Beschlüsse zur Satzung aufgehoben werden sollen und der Ausschuss als Fachgremium weder ausreichend informiert worden sei noch für den Rat keine neue Vorlage erarbeiten dürfe. Die Bedeutung des Vorgangs sei für ihn so gravierend, dass er als ordentlicher Beratungspunkt auf die Tagesordnung gehöre. Er stelle sich ernsthaft die Frage, ob es hier etwas zu verbergen gäbe und kündigte eine Prüfung bei der Kommunalaufsicht an.

Kurz vor einem Eklat stand die Sitzung, nachdem SPD-Frau Lucia Olbrück Tamojs Mutmaßungen als ungeheuerlich bezeichnete, sie würden die Integrität des Ausschusses in Frage stellen. Bürgermeisterin Wally Feiden „fühlte sich wie bei einer Anhörung“, während Sitzungsleiterin Dr. Gabriele Clooth-Hoffmeister keine Dringlichkeit sah, die Tagesordnung zu verändern.

Aber es gab auch bei anderen Sitzungsteilnehmern Unverständnis über die Vorgehensweise. Dagmar Ludzay (CDU) wollte unter anderem wissen, welche Beschlüsse unklar seien, seit wann die Probleme bekannt seien und warum der Ausschuss nicht informiert worden sei.

Dr. Beate Schaaf (Beratendes Mitglied) zeigte Missfallen darüber, dass man im Fachausschuss nicht beraten könne sondern erst auf die Ratsbeschlüsse warten müsse und Andreas Roschlau (fraktionslos) vermittelte den Sitzungsteilnehmern die Auswirkungen des Dilemmas. „Was soll der Stadtjugendring als einer der Träger der OGS den Eltern sagen?“ Einerseits würden sie sich über ein weiteres Jahr mit niedrigeren Beiträgen freuen, andererseits seien die neuen OGS-Satzungsbeschlüsse bereits kommuniziert. Die Eltern seien orientierungslos.

Bürgermeisterin Wally Feiden bedauerte die Umstände, hält aber die Aufhebung der Satzungsbeschlüsse durch den Rat für unabdingbar. „So lange es die gibt, muss die Verwaltung an der Umsetzung arbeiten.“

Das dies keinen Sinn mache, äußerte Jugendamtsleiterin Helga Martini schon in der Hauptausschusssitzung. Frühzeitig habe sie gemerkt, dass wegen des Gleichbehandlungsprinzips die Aufstellung einer Satzung mit den Vorgaben der Politik nicht möglich sei. An einem Wochenende habe sie dann zu Hause den Entschluss gefasst: „Es geht nicht.“

Zu guter Letzt verständigten sich die Ausschussmitglieder auf eine gemeinsame Sondersitzung mit dem Bildungsausschuss vor der Ratssitzung am 12.12.2013. Ob Bürgermeisterin Wally Feiden daran teilnimmt ist fraglich. Sie habe bis dahin keinen Termin mehr frei.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Tischtennis bei den Sportfreunden Aegidienberg

13. Dezember 2017

Doch kein Holi Colors-Festival auf der Insel

20. August 2022
kelterplatzfest
Selhof

Wanderung und Jahreshauptversammlung des OVV Selhof

8. Oktober 2022
Unbenannt 1
Rhöndorf

Konrad-Adenauer-Preis für französischsprachige Facharbeiten erstmalig verliehen

29. August 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?