Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Jusos Rhein-Sieg: Klimaschutz ist eine soziale Frage
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > Jusos Rhein-Sieg: Klimaschutz ist eine soziale Frage
Rhein-Sieg-Kreis

Jusos Rhein-Sieg: Klimaschutz ist eine soziale Frage

Letztes Update: 15.06.2019
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
jusos
Teilen

Rhein-Sieg-.Kreis –  Der Klimawandel beschäftigt viele Menschen und die Bekämpfung des Klimawandels gilt zurecht als dringende politische Herausforderung. Um darüber zu diskutieren, was nun politisch in Sachen Klimaschutz zu tun ist, luden die Jusos Rhein-Sieg zu einer Podiumsdiskussion ins Mosaik-Kulturhaus nach Meckenheim ein.

“Der Klimawandel ist eine soziale Frage. Die Auswirkungen werden vor allem die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung treffen. Wir sollten ihn jetzt nicht zur doppelten sozialen Frage machen, indem Klimaschutz auf dem Rücken derjenigen ausgetragen wird, die ohnehin schon wenig haben”, führte der Juso-Kreisvorsitzende, Mario Dahm, ins Thema ein und forderte eine soziale Ausgestaltung der Klimapolitik, damit diese auch breite gesellschaftliche Akzeptanz finden könne.

Die Forderungen der “Fridays for Future”-Bewegung stellte der Abiturient Pascal Führung vor, der die Schüler-Demos für mehr Klimaschutz und einen schnellen Kohleausstieg in Bonn mitorganisiert. Die Politik sei dem Klimawandel nicht konsequent genug begegnet, nun müssten die Kohlekraftwerke schnell vom Netz. “Wir waren schon mal weiter”, stellte der SPD-Bundestagsabgeordnete und Umweltpolitiker, Frank Schwabe, selbstkritisch fest, warb aber auch dafür, Übergänge und Transformationsprozesse sozial zu gestalten. Besonders an der CDU beiße man sich mit ambitionierter Klimapolitik die Zähne aus. Einen großen Schritt nach vorne verspricht sich Schwabe durch das von SPD-Umweltministerin Schulze eingebrachte Klimaschutzgesetz, das erstmals verbindliche Reduktionsziele für die Regierung festschreiben soll. Ohne ein solches Gesetz könne auch die Koalition keinen Bestand haben, so Schwabe.

Dass der Blick auf alle Bereiche geweitet wird, begrüßte Michael Langguth, Meteorologe an der Universität Bonn, denn CO2 sei nicht das einzige Treibhausgas. So müssten etwa neben Energieerzeugung und Verkehr auch die Landwirtschaft und damit auch der Konsum einen Beitrag leisten. Langguth forderte schnelles Handeln etwa bei Gebäudedämmung oder Billig-Flugverkehr, denn wissenschaftlich betrachtet sei es beim Klimawandel bereits fünf nach zwölf.

Eine kommunale Perspektive brachte der Klimaschutzmanager der linksrheinischen Kommunen, Tobias Gethke, in die Debatte ein. Er zeigte auf, wie vor Ort Klimaschutz bereits konkret gelebt und vorangetrieben wird. Dennoch brauche es auch an dieser Stelle mehr Geld und weniger Bürokratie zur schnelleren Realisierung und Ausweitung von Projekten. (M.D.)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Foto Trapp Thomas
Rhein-Sieg-Kreis

GFO Kliniken Troisdorf informieren über Bekämpfung akuter und chronischer Schmerzen

25. Mai 2021
kakao
Bad HonnefBonnKönigswinterRhein-Sieg-Kreis

Kann Kakao Herz-Kreislauferkrankungen vorbeugen?

8. Juli 2021
denis waldästl (bild susi knoll)
Rhein-Sieg-Kreis

Denis Waldästl hört auf

17. September 2024
studie
Universität BonnRhein-Sieg-Kreis

Ernährung von vegan bis Mischkost im Fokus

3. September 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?