Bad Honnef – Lange Jahre stand das frühere Kaisersgebäude in der Bad Honnefer Bahnhofstraße/Hauptstraße leer. Dann fand sich 2018 mit der Bonner Baukontor Verwaltungs GmbH eine Käuferin.
Schon bald begannen umfangreiche Umbaumaßnahmen. In die früheren Geschäftsräume des Vollsortimenters zog TEDi, die Wohnflächen wurden in kleinere Appartements umgewandelt. Zielgruppe: die Studentinnen und Studenten der Internationalen Hochschule.
Dann stockten die Arbeiten, das Gerüst wurde abgebaut. Im März 2022 teilte der damalige Geschäftsführer „Honnef heute“ mit, es habe Probleme mit dem Trockenbau gegeben, die aber bald behoben werden sollten. Allerdings fanden keine weiteren Umbaumaßnahmen statt.
Nun brachte ein Feuerwehreinsatz am Freitag zumindest Bewegung in die Kommunikation. Eine Plane musste entfernt werden. Sie drohte, auf die Straße zu fallen. Honnef heute berichtete und hatte im Zuge der Recherche auch bei der Bonner Baukontor Verwaltungs GmbH nachgefragt. Eine erklärende Antwort konnte die Mitarbeiterin nicht geben.
Heute meldete sich die Bonner Baukontor GmbH und Co. KG, zu der die Baukontor GmbH gehört, mit Bezug auf den Vorfall am Freitag. Es sei zwischenzeitlich zu einem Geschäftsführungswechsel gekommen. Die neue Geschäftsleitung teilte mit, dass das Gebäude im 3. Quartal 2022 verkauft worden sei, die Kaufpreiszahlung allerdings ausstehe. Nun würde eine Rückabwicklung geprüft. Es sei ein Anliegen der Baukontor GmbH, dass die Liegenschaft, die zu 80 Prozent fertiggestellt sei, bald bezogen werden könne. Auf Grund der Umstände sei allerdings ein zeitlicher Ablauf nicht zu nennen.
Die Probleme treffen Bad Honnef zu einem ungünstigen Zeitpunkt, da die City mit Leerstand zu kämpfen hat und die bald beginnenden Baumaßnahmen am Sanyschen Hof zu weiteren Belastungen führen werden.