Bad Honnef – Die Diagnose hat sein Leben grundlegend verändert: Christian Sühlflow, 51 Jahre alt und früher sportlich aktiv, kämpft gegen die unheilbare Nervenkrankheit ALS (Amyotrophe Lateralsklerose). Jetzt hofft er auf eine vielversprechende Stammzellentherapie – und bittet die Öffentlichkeit um Unterstützung.
“Hallo, mein Name ist Christian, ich bin 51 Jahre alt und habe die Diagnose ALS bekommen”, beginnt sein bewegender Spendenaufruf auf der Plattform GoFundMe. ALS ist eine fortschreitende neurologische Erkrankung, die zu Muskelschwund, Lähmungen und letztlich zum Tod führen kann. Die Krankheit ist bislang nicht heilbar, verläuft bei den Betroffenen jedoch unterschiedlich schnell.
Bei Christian schreitet der körperliche Verfall rasch voran. “Die Arme und Beine sind stark betroffen. Der linke Arm hat komplett alle Funktionen verloren, und die Beine werden von Tag zu Tag schwächer”, schreibt er. Ohne Rollstuhl verlässt er inzwischen nicht mehr das Haus.
Ein Hoffnungsschimmer hat sich für ihn jedoch in der Schweiz aufgetan: Dort bietet eine Klinik eine spezielle Stammzellentherapie an, die den Verlauf der Krankheit möglicherweise verlangsamen und neue Energie schenken könnte. Doch die Behandlung ist teuer – rund 24.000 Euro, die von keiner Krankenkasse übernommen werden.
Um die benötigte Summe aufzubringen, hat Christian eine Spendenkampagne gestartet. “Früher bin ich gern gelaufen und habe viel Sport gemacht – und jetzt kann ich keine drei Meter mehr ohne Unterstützung gehen”, beschreibt er seine aktuelle Situation. Die Therapie sei für ihn die letzte große Hoffnung, um seine Lebensqualität wenigstens ein Stück weit zurückzugewinnen.
Bislang sind bereits knapp 3.000 Euro zusammengekommen. Doch der Weg zum Ziel ist noch weit. Deshalb richtet Christian einen eindringlichen Appell an die Öffentlichkeit: “Deshalb dieser Weg und meine Bitte an alle da draußen.”
Wer helfen möchte, findet die Spendenkampagne hier.
Diskussion