Bad Honnef – Angel und Köder benötigten die Gäste der Tagespflege im Siebengebirge nicht, obwohl sie das Zusammentreffen mit einem großen Meeressäuger in Gestalt des „Moby Dick“ erwarteten. Stattdessen hatten sie jede Menge gute Laune im Gepäck, als sie sich zu ihrer traditionellen Schiffstour trafen.
Die Regenfälle vom Vortag waren bereits Vergangenheit, als das Schiff an der Insel Grafenwerth anlegte. Vergnügt wartete die Gruppe, akkurat aufgereiht, gemeinsam mit den Mitarbeitern der Tagespflege am Anleger darauf, in den Bauch des freundlichen Wals einsteigen zu können.
Dort erwartete die abenteuerlustigen Seefrauen und -männer schon eine gedeckte Kaffeetafel. Bei heißem Kaffee und köstlichem Kuchen wurde geklönt, gelacht und manche Anekdote vom und über den Rhein sowie die Menschen, die am Strom wohnen, ausgetauscht.
Die malerische Rheinkulisse bot im Sonnenschein wunderbare und neue Ansichten; mancher entdeckte vom Wasser aus bisher Unbekanntes, sodass es viel Gesprächsstoff gab.
Musikalisch präpariert für die Tour hatten sich die Senioren bereits im Vorfeld gemeinsam mit Musikgeragogin Dorothee Vreden, indem sie bekannte und beliebte Rheinlieder einstudiert hatten. Die gemeinsame Intonation an Bord geriet in der fröhlichen Reisegruppe dann etwas aus den Fugen: Unterschiedliche Tempi und Texte führten zu einem vielfältigen, bunten Gesang, was dem allgemeinen Vergnügen und der großen Heiterkeit jedoch sehr zuträglich war.
Auch andere Mitreisende hatten ihren Spaß an der lustigen Gruppe und stimmten spontan in den Gesang mit ein.
Die Zeit an Bord endete dann für alle viel zu schnell. Auf der Insel Grafenwerth wurden die Gäste vom Taxiunternehmen Dietl fürsorglich in Empfang genommen und rundum zufrieden wieder nach Hause gebracht.
Ulrike Kubuschok