Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: KGS „St. Martinus-Schule schaffte die meisten Sportabzeichen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > KGS „St. Martinus-Schule schaffte die meisten Sportabzeichen
Bad Honnef

KGS „St. Martinus-Schule schaffte die meisten Sportabzeichen

Letztes Update: 11.04.2022
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
sportabzeichen
Teilen

Bad Honnef – Am vergangenen Sonntag, dem 3. April richtete die Dachorganisation der Honnefer Sportvereine, der Sportverband Bad Honnef e.V. (svb), die Verleihung des Deutschen Sportabzeichens und zum neunten Mal gemeinsam mit der Stadt Bad Honnef die Sportlerehrung aus.

Die im Jahre 2021 erfolgreichsten Athletinnen und Athleten Bad Honnefs aus den Bereichen Basketball, Rudern, Reiten, und Tennis wurden für ihre herausragenden Ergebnisse ebenso geehrt wie die „Jubilare“ des Sportabzeichens (15, 20, 25, usw.). Bürgermeister Otto Neuhoff überreichte die Urkunden zusammen mit einem von Intersport Axel Schmidt gesponserten Sachpräsent.

In Vertretung für Marion Joksch, Stützpunktleiterin für das Deutsche Sportabzeichen in Bad Honnef, wurden die Sportabzeichen mit den entsprechenden Urkunden durch die Vorsitzende des Sportverbandes Bad Honnef, Frau Marie-José Püllen überreicht.

Im Jahr 2021 bestritten 5 Honnefer Familien mit insgesamt 19 Familienmitgliedern gemeinsam erfolgreich die Prüfungen.

Als ältester Sportabzeichen-Erwerber legte Helmut Unterstell (84) seine Prüfungen ab. Jüngste Teilnehmerin im vergangenen Jahr bei den Jugendlichen war Marie Brummel (7 Jahre).

Mit nur noch 311 erworbenen Sportabzeichen setzt sich der negative Trend der letzten Jahre leider fort. Seit 2018 konnten die Bad Honnefer Sportlerinnen und Sportler die Tausendermarke nicht mehr überschreiten. Seit 2020 sorgten die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie für den doch mittlerweile dramatischen Einbruch bei den Zahlen.

Um das Engagement der Bad Honnefer Schulen beim Erwerb des Sportabzeichens zu würdigen und um einen Anreiz zu schaffen, diesen Einsatz auch weiterhin zu erbringen oder sogar noch zu steigern, veranstaltet der svb jedes Jahr einen Schulwettbewerb.

Siegerin ist die KGS „St. Martinus-Schule“ mit 80 Abzeichen bei 183 Schülerinnen und Schülern (43,71%.). Sie dürfen den „Eitel-Bink-Wanderpokal“ für ein weiteres Jahr behalten.

Die Gesamtschule St. Josef erzielte mit 96 Abzeichen bei 647 Schüler/innen Platz 2 (14,83%).

Den dritten Platz belegt mit 58 Abzeichen bei 587 Schüler/innen und einer Quote von 9,88% das Gymnasium Schloss Hagerhof.

Alle teilnehmenden Schulen erhielten zusätzlich zu den Geldpreisen entsprechende Urkunden.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Baptist
Bad Honnef

Gottesdienst am Aschermittwoch

26. Februar 2019
Nostalgiekirmes 23
Bad Honnef

Sam Cheanz & The Blue Denims rockten die Nostalgie-Kirmes

22. Juni 2019

Aller guten Dinge sind vier – Zuwachs beim THW Bad Honnef

1. April 2014

Stadtradelboom in Bad Honnef schon wieder vorbei?

24. Mai 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?