Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Königswinterer Feuerwehr macht sich für Einsatz auf dem Rhein weiter fit
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > Königswinterer Feuerwehr macht sich für Einsatz auf dem Rhein weiter fit
Königswinter

Königswinterer Feuerwehr macht sich für Einsatz auf dem Rhein weiter fit

Letztes Update: 18.06.2021
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Foto: Freiwillige Feuerwehr Königswinter
Foto: Freiwillige Feuerwehr Königswinter
Teilen

Königswinter – Zu den vielfältigen Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter zählt im Verbund mit den Nachbarwehren und Hilfsorganisationen die Hilfe auf dem Rhein. Am vergangenen Sonntag konnten nun 14 Wehrleute der Einheiten Altstadt und Niederdollendorf eine rund 6 Wochen dauernde Ausbildung zum Fahren des Rettungsbootes und des Mehrzweckbootes der Feuerwehr mit einer Prüfung abschließen. Sie stehen nun bei den insbesondere in den Sommermonaten regelmäßig notwendigen Einsätzen zusätzlich zur Verfügung. 4 weitere Wehrleute absolvierten innerhalb eines Monats eine Ausbildung für die Nutzung des Binnenschiffahrtsfunks.

ffk2
Foto: Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Die Bootsausbildung bestand aus einem umfassenden Ausbildungsprogramm, das sich in einen theoretischen Teil, einer Praxiseinweisung und vielen Übungsfahrten in unterschiedlichen Bedingungen aufgliederte. Die Teilnehmer wurden in Bootskunde, Bootsführung, Binnenschiffahrtsrecht und grundlegenden Tätigkeiten der maritimen Besatzung geschult. Ein Teil der Ausbildung wurde auf Grund der Coronasituation als Online-Veranstaltung durchgeführt. Vertieft wurde die Ausbildung durch zahlreiche praktische Fahrübungen in den eigenen Gewässern. Hier wurden Manöver geschult wie sicheres An-und Ablegen, wenden auf engem Raum oder der Sturz eines Besatzungsmitglieds über den Bootsrand. Durch diese hybride Bootsausbildung wird die Feuerwehr Königswinter nun durch 14 neue Bootsführer verstärkt. Die gesamte Ausbildung wurde durch Ausbilder der Feuerwehr selbst organisiert. Hier standen erfahrene Bootsführer aus den eigenen Reihen für die Anleitung und Ausbildung zur Verfügung.

Um sich auf dem Rhein mit zivilen Schiffen verständigen zu können, nutzt die Feuerwehr auch den sogenannten Binnenschifffahrtsfunk. Hier wurden 4 Wehrleute im Rahmen einer hybriden Ausbildung entsprechend fortgebildet. Auch hier galt es zum Abschluss, eine entsprechende Prüfung abzulegen.

Um den Ausbildungsstand zu halten, finden über die nun abgeschlossene Ausbildungsangebote hinaus regelmäßige Übungsfahrten auf dem Rhein statt.

Freiwillige Feuerwehr Königswinter
Lutz Schumacher
Pressesprecher

ffk3
Foto: Freiwillige Feuerwehr Königswinter
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

forum ehrenamt
Königswinter

Forum Ehrenamt ruft zu Solidarität auf und sucht Mitarbeiter

21. März 2020
lachs
Bad HonnefBonnKönigswinter

Lachse zurück in Rhein und Sieg

16. November 2022
mordfall
Bad HonnefBonnKönigswinterRhein-Sieg-KreisTitel

Bonner Polizei stellt erneut Fall bei „XY – ungelöst“ vor

22. Februar 2022
kreissparkasse
Bad HonnefKönigswinterRhein-Sieg-Kreis

Umweltkatastrophe: Kreissparkasse Köln stellt zinslose Sonderkreditprogramme zur Verfügung

19. Juli 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?